Die Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2021/2022 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März – Mai 2020 an den Grundschulen.
Gleichzeitig mit der Schulanmeldung werden bei den Kindern, die im letzten Jahr vor der Einschulung keinen Kindergartenplatz haben, die deutschen Sprachkenntnisse festgestellt. Diese Kinder, ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen, müssen ab 27.08.2020 an Sprachförderkursen teilnehmen, die das ganze Schuljahr andauern und von Lehrkräften der Grundschulen durchgeführt werden. Das Sprachförderprogramm „Fit in Deutsch“ ist im Niedersächsischen Schulgesetz verbindlich vorgeschrieben.
Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 werden alle Kinder eingeschult, die bis zum 30.09.2021 das 6. Lebensjahr vollenden, also auch die Kinder die am 01.10.2021 6 Jahre alt werden, sowie alle Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren. Die schulpflichtigen Kinder sind von den Erziehungsberechtigten bei der Schulleitung der für ihren Wohnsitz zuständigen Grundschule unter Vorlage der Geburtsurkunde anzumelden. Es wird gebeten, die Kinder zur Anmeldung mitzubringen.
Kinder, die nach dem 30.09.2021 das 6. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche geistige und körperliche Schulfähigkeit besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. Die jeweiligen Schulleiter entscheiden im Wege des pflichtgemäßen Ermessens, ob dem Antrag der Erziehungsberechtigten stattgegeben werden kann. Vorzeitig aufgenommene Kinder werden mit der Aufnahme schulpflichtig.
Für Kinder, die das sechste Lebensjahr zwischen dem 01.07.2021 und dem 30.09.2021 vollenden, können Erziehungsberechtigte den Schulbesuch durch schriftliche Erklärung bei der für sie zuständigen Grundschule bis zum 01.05.2021 um ein Jahr hinausschieben (Einschulung dann erst zum 01.08.2022).
Anmeldetermine
Salzgitter-Bad:
Grundschule Altstadtschule, am 24.03.2020 zwischen 08:00 und 12:30 Uhr und am 25.03.2020 zwischen 08:00 und 15:00 Uhr.
Grundschule Am Ziesberg mit Außenstelle Waldschule, vom 05.05. bis zum 07.05.2020 zwischen 8:30 und 16:00 Uhr; die Erziehungsberechtigten werden mit genauen Terminvorgaben eingeladen.
Grundschule An der Wiesenstraße, am 17.03.2020 und vom 19.03. bis zum 20.03.2020 zwischen 08:00 und 12:30 Uhr; die Erziehungsberechtigten werden mit Terminvorgaben eingeladen.
Salzgitter-Lebenstedt:
Grundschule Fredenberg, vom 11.05. bis zum 13.05.2020 und vom 14.05. bis zum 15.05.2020 zwischen 08:00 und 13:00 Uhr; die Erziehungsberechtigten werden mit genauen Terminvorgaben schriftlich eingeladen.
Grundschule Dürerring, vom 20.04. bis zum 21.04.2020 sowie am 23.04.2020 Uhr und vom 27.04. bis zum 28.04.2020 zwischen 10:15 und 11:35 Uhr; die Erziehungsberechtigten werden mit genauen Terminvorgaben eingeladen.
Kranichdammschule, vom 02.03. bis 06.03.2020; die Erziehungsberechtigten werden mit genauen Terminvorgaben eingeladen.
Grundschule Am See, vom 20.04. bis zum 27.04.2020 sowie am 27.04.2020 zwischen 08:00 und 12:00 Uhr.
Grundschule Am Ostertal, am 02.03.2020, am 06.03.2020, am 13.03.2020 und am 16.03.2020 zwischen 09:00 und 14:00 Uhr und am 09.03.2020 zwischen 09:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 15:00 und 18:00 Uhr; die Erziehungsberechtigten werden mit Terminvorgaben eingeladen.
Grundschule St. Michael für Schüler katholischen Bekenntnisses, vom 16.03.. bis zum 18.03.2020 zwischen 08:00 und 12:45 Uhr.
Salzgitter-Thiede:
Grundschule Steterburg, am 05.05.2020 zwischen 08:00 und 12:00 Uhr sowie am 06.05. bis zum 07.05.2020 zwischen 08:00 und 15:00 Uhr.
Grundschule Thiede, vom 04.05. bis zum 06.05.2020 zwischen 09:00 und 15:00 Uhr.
Weitere Grundschulen:
Schule Am Gutspark, Flachstöckheim, vom 09.03. bis zum 11.03.2020 zwischen 08:20 und 12:00 Uhr sowie am 10.03.2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Grundschule Hallendorf, am 23.04. und 24.04.2020 zwischen 08:30 und 12:00 Uhr sowie zwischen 12:30 und 14:30 Uhr sowie am 27.04. und 28.04.2020 zwischen 08:30 und 12:00 Uhr.
Grundschule Lichtenberg, vom 23.04. bis zum 24.04.2020 zwischen 08:30 und 12:30 Uhr.
Außenstelle Lesse am 20.04.2020 zwischen 08:30 und 12:30 Uhr.
Grundschule Am Ostertal Außenstelle Salder, siehe GS Am Ostertal.
Grundschule Ringelheim, am 16.03.2020 sowie am 18.03.202 zwischen 08:00 und 11:30 Uhr; die Erziehungsberechtigten werden mit genauen Terminvorgaben eingeladen.
Grundschule Am Sonnenberg, Gebhardshagen, vom 20.04. bis zum 21.04.2020 und am 23.04.2020 zwischen 08:00 und 13:00 Uhr; zur Terminvergabe bitte in der Woche vom 23.03.-27.03.2020 im Büro der Schule (unter 05341-72907) anrufen.
Foto: oh/stux