Am Sonntag, 5. Oktober, um 16 Uhr (Einlass 15.15 Uhr) wird der Preis „Bunte Sole“
in der Aula des Gymnasiums Fredenberg (Hans-Böckler-Ring 20a) verliehen.
Bei dem dotierten Preis handelt es sich um den ehemaligen „Integrationspreis“ Salzgitters, der bereits seit dem Jahr 2013 ausgerichtet wird.
Aus den unterschiedlichsten Bereichen haben sich Bürgerinnen und Bürger selbst beworben oder wurden von Fürsprecher/innen als Preisträger/innen vorgeschlagen. Der Preis dient der Würdigung herausragender Leistungen, aber auch ganz alltäglicher kleiner Dinge, die helfen, die Integration in Salzgitter zu fördern und eine tragende Bedeutung für die Stadt haben. Er kann sowohl an Einzel- oder Personengruppen, aber auch an Vereine verliehen werden, die sich durch ein solches Engagement auszeichnen, beziehungsweise ausgezeichnet haben. Eine unabhängige Jury hat über die Vergabe der „Bunten Sole“ entschieden, doch wer die Preisträgerin oder der Preisträger ist, das wird erst auf der Veranstaltung am 5. Oktober verraten.
Bevor es zur Verleihung der „Bunten Sole“ auf der Bühne der Aula Fredenberg kommt, dürfen sich die Gäste des Abends auf ein vielfältiges buntes Programm aus Unterhaltung, Kleinkunst, Musik und Entertainment freuen.
Bevor es zur Verleihung der „Bunten Sole“ auf der Bühne der Aula Fredenberg kommt, dürfen sich die Gäste des Abends auf ein vielfältiges buntes Programm aus Unterhaltung, Kleinkunst, Musik und Entertainment freuen.
Auf dem Programm stehen unter anderem: Robert Beitsch & Crew präsentieren abwechslungsreiche Tänze; die Tanzschule Kwiatkowski zeigt verschiedene Choreografien, gefühlvolle Musik gibt es von Momo, und Anissa Loucif wird mit Humor und scharfsinnigen Pointen für Lacher sorgen.
Die Gäste können sich ebenfalls auf das Violin-Duo Angelstrings freuen, die überregional bekannt sind. Mit einem atemberaubenden Duell zwischen Klassik und Moderne ziehen die Angelstrings jedes Publikum in Ihren Bann. Eine Transformation von der analogen Klassik in die digitale Welt von elektronischer Musik, videogameartiger Optik und modernsten Tanzelementen. Eine Premiere in und für Salzgitter!
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie in jedem Jahr kostenlos. Neben den künstlerischen Darbietungen und gastronomischen Angeboten werden auch in diesem Jahr wieder tolle Preise verlost.
Veranstalter des Abends sind das Referat Sozialplanung und Integration der Stadt Salzgitter und der Bürgerservice für Migranten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Bei einer Verlosungsaktion gibt es viele Preise zu gewinnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dincer Dinc vom Bürgerservice für Migranten.
Foto: oh/Tanzschule Kwiatkowski
Die Gäste können sich ebenfalls auf das Violin-Duo Angelstrings freuen, die überregional bekannt sind. Mit einem atemberaubenden Duell zwischen Klassik und Moderne ziehen die Angelstrings jedes Publikum in Ihren Bann. Eine Transformation von der analogen Klassik in die digitale Welt von elektronischer Musik, videogameartiger Optik und modernsten Tanzelementen. Eine Premiere in und für Salzgitter!
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie in jedem Jahr kostenlos. Neben den künstlerischen Darbietungen und gastronomischen Angeboten werden auch in diesem Jahr wieder tolle Preise verlost.
Veranstalter des Abends sind das Referat Sozialplanung und Integration der Stadt Salzgitter und der Bürgerservice für Migranten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Bei einer Verlosungsaktion gibt es viele Preise zu gewinnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dincer Dinc vom Bürgerservice für Migranten.
Foto: oh/Tanzschule Kwiatkowski