
Zusammenschluss der Stadt Salzgitter mit dem Sportverein SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen: Der öffentliche Badebetrieb im Waldschwimmbad in Gebhardshagen ist für weitere Jahre sichergestellt und bereichert damit weiterhin das Freizeitangebot der Stadt.
Der SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen e.V. hat zusammen mit der Stadt Salzgitter die Zukunft des Waldschwimmbads für weitere fünf Jahre gesichert. Das Waldschwimmbad, welches von dem Sportverein SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen e.V. ehrenamtlich geführt und bewirtschaftet wird, sieht somit in eine gute Zukunft.
Neben einer Erhöhung des jährlichen Zuschusses für das Waldschwimmbad durch die Stadt Salzgitter ist auch ein Investitionsprogramm von 240.000 Euro beschlossen worden. Realisiert wird dieses Investitionsprogramm durch den SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen e.V., wodurch gewährleistet ist, dass es in voller Höhe dem Waldschwimmbad zu Gute kommt.
Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel stellte beim Vertragsabschluss lobend fest: „Ich bedanke mich beim gesamten Vorstand des Vereines für die Übernahme der hohen Verantwortung zum Weiterbetrieb des städtischen Freibades in Gebhardshagen, das von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen wird. Mit sehr viel Herzblut, Engagement und Zeiteinsatz seiner Mitglieder gelingt es Glück Auf Gebhardshagen weiterhin, im Sommer den öffentlichen Badebetrieb in Gebhardshagen sicherzustellen und das Freizeitangebot in unserer Stadt zu bereichern. Ich zolle den Vereinsmitgliedern außerordentlichen Respekt für ihre großartige, ehrenamtliche Leistung.“
Foto: oh/© Stadt Salzgitter