Zur Vernissage der Fotoausstellung „Wortbilder- wenn Bilder sprechen können“ lädt das Fredenberg Forum herzlich ein am Sonntag, den 19.04.20 um 11.00 Uhr in die Begegnungsstätte BRÜCKE, Kurt-Schumacher-Ring 4.
Andrea Leifeld stellt ihre Fotos vor. Authentizität, Aussagekraft und Stimmungen sind Andrea Leifeld immer wichtig, wenn sie Fotos betrachtet – sei es ihre eigene oder auch fremde Fotografie. Den Titel ihrer Ausstellung „Wortbilder“ wählte sie daher spielerisch angelehnt an den Leitspruch der Medien: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Mit eigenen Gedanken unterstützt sie dabei textlich die Aussagekraft ihrer Fotos. Wenn Bilder sprechen könnten…
2019 erntete die 50-jährige für ihre Ausstellung im Liebenburger Kulturverein „Lewer Däle“ viel Anerkennung und Begeisterung.
Die Ausstellung „Wortbilder“ umfasst rund 30 großformatige Fotografien (20 mal 30 cm / gerahmt 30 mal 40 Zentimeter). Viele der Motive sind im nördlichen Landkreis Goslar zu finden, doch führte sie die vorbereitende Fotopirsch in den vergangenen drei Jahren auch darüber hinaus. Unter anderem ging es auf verschiedenen Reisen bis ans Frische Haff in Polen und nach Rom.
Fotografieren faszinierte die gebürtige Goslarerin schon immer. Als sie zwölf Jahre war, bekam sie von ihrem Vater eine alte Zeiss Ikon geschenkt. Es war ein echtes Schätzchen, das aber auch etliches an Kenntnissen in der damaligen Analogfotografie verlangte. In unterschiedlichen Kursen, Workshops und in Arbeitsgemeinschaften eignete sich Andrea Leifeld ihr Können autodidaktisch an. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet freiberuflich als Journalistin und Fotografin und ist unter anderem für die Goslarsche Zeitung und den Braunschweiger Zeitungsverlag tätig.
Bereits seit 2002 fotografiert sie mit verschiedenen Canon-Modellen ausschließlich digital. Die dadurch möglich gewordenen, digitalen Veränderungen durch aufwendige Computerprogramme, lehnt sie aber nach wie vor strikt ab.
Die Fotoausstellung ist vom 20.04. – 10.07.20 zu folgenden Zeiten geöffnet:
montags: 15.00 – 17.00 Uhr, dienstags: 10.00 – 12.00 Uhr, mittwochs: 10.00 – 12.00 Uhr, donnerstags: 14.00 – 16.00 Uhr. Interessierte Gruppen melden sich an unter der Telnr: 50512, Fax: 859464 oder E-Mail: Fredenberg-Forum@t-online.de
Foto: oh/Veranstalter