Eine frische Brise um die Nase spüren, dazu das Geschrei der Möwen hören und den Sand zwischen den Zehen fühlen: Bei einem Spaziergang am Meer können viele besonders gut entspannen und den Stress des Alltags hinter sich lassen. Schon ein Wochenendtrip genügt, um sich wieder neu zu erden.

„Ein neuer maritimer Einrichtungstrend bringt dieses Lebensgefühl jetzt auch in die eigenen vier Wände. Die passenden Farben tragen ebenso dazu bei wie pfiffige Dekorationen und Wohnaccessoires“, berichtet Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer von der Ratgeberzentrale. Warum nicht einfach mal etwas Neues ausprobieren und das Zuhause mit frischen Wandfarben statt dem Standardweiß aufpeppen? Mit den passenden Trendfarben wird so im Handumdrehen aus dem heimischen Wohnzimmer eine urige Dünenlandschaft. Die Insel Sylt etwa zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen und ist bei Erholungssuchenden ganzjährig beliebt. Warum also nicht etwas Sylt-Feeling ins eigene Zuhause holen? Die gleichnamige „Trendfarbe Limited Collection“ von Schöner Wohnen-Farbe macht es möglich. Der pastellige Weißton erinnert an die unendlich wirkenden Dünen, die sich entlang der rauen Nordseeküste erstrecken. Besonders praktisch: Die Trendfarbe Sylt lässt sich vielfältig mit anderen Naturtönen und mit einer urig-gemütlichen Einrichtung kombinieren – ganz nach eigenem Geschmack. „Trendfarben helfen dabei, das Glück im eigenen Zuhause kreativ zu verwirklichen“, unterstreicht die Innenarchitektin Eva Brenner, bekannt unter anderem aus dem TV-Dauerbrenner „Zuhause im Glück“.

Das Lebensgefühl der Insel lässt sich zudem ganz einfach verwirklichen: Das Pastellweiß für ein Ambiente mit Stil ist verarbeitungsfertig abgetönt in zwei Gebinde-Größen (ein Liter und zweieinhalb Liter) in zahlreichen Bau- und Fachmärkten erhältlich. Die cremige Konsistenz sorgt für eine leichte und saubere Verarbeitung ohne lästiges Tropfen. Viele möchten, sind sich aber vielleicht unsicher, ob etwa der Puderton von „Poudre“ ihnen auf Dauer zusagt. Eine Option ist, die Wirkung der Farbe im eigenen Umfeld zunächst auf einer kleinen Fläche auszuprobieren. Die Testgröße von 50 Millilitern reicht dafür aus. Zugleich ist die Wandfarbe besonders emissionsarm und wohngesund. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es Bezugsquellen in der Nähe und weitere Informationen. (djd)

Grüße vom Meer: Das Gefühl von Dünen, frischer Brise und die beruhigende Wirkung des Meeres holt die Trendfarbe Sylt ins eigene Zuhause. Das pastellige Trend-Weiß lässt sich vielfältig mit kräftigen Tönen und mit einer urig-gemütlichen Einrichtung kombinieren.

 

Aktuelle Trendfarben für die Wand sorgen zu Hause für eine frische Brise: Mit dem richtigen Farbton und der passenden Einrichtung holt man sich maritimes Flair nach Hause.

Fotos: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE