
Ein bewusster Lebensstil liegt bei der Wohnungseinrichtung im Trend – von der Holzqualität der Möbel bis hin zu den Wandfarben. Der dunkle Farbton „Felsgrau“ steht für eine beruhigende und zugleich großzügige Raumatmosphäre.
Wie wir wohnen, beeinflusst ganz wesentlich, wie wir uns fühlen: Die Auswahl natürlicher Materialien für die Wohnungseinrichtung und ein bewusster Lebensstil werden vielen Verbrauchern immer wichtiger. Das beginnt bei der Auswahl der Hölzer für die Möbel und hört mit der Wandgestaltung längst nicht auf.
So können etwa Mineralfarben auf natürlicher Basis zu einem gesunden Wohnraumklima beitragen und gleichzeitig einer Schimmelbildung vorbeugen. Frei von Lösemitteln, Weichmachern oder Konservierungsstoffen: Wer beim Farb-Kauf auf diese Kriterien achtet, hat bereits viel für ein gesundes und ausgeglichenes Wohnraumklima unternommen. Bei der Serie „Schöner Wohnen Naturell“ etwa handelt es sich um eine fertig abgetönte Mineralwandfarbe auf natürlicher Silikatbasis, die diese Anforderungen erfüllt. Mit ihrer speziellen Rezeptur aus kontrollierten Rohstoffen ist die Innenwandfarbe insbesondere auch für Allergiker und Kleinkinder geeignet – bestätigt unter anderem durch das ECARF-Qualitätssiegel „Allergikerfreundlich qualitätsgeprüft“ sowie durch das Umweltzeichen „Blauer Engel“. Durch Verkieselung verbindet sich die Wandfarbe mit mineralischen Untergründen und schafft dadurch eine besonders hohe Atmungsaktivität, die ein angenehmes Wohnraumklima bewirkt und die Entstehung von Schimmelpilzen verhindert.
Die Entscheidung für eine Mineralwandfarbe muss dabei nicht zu einem erhöhten Aufwand beim Renovieren führen. Das Produkt ist so einfach wie jede andere Wandfarbe anzuwenden und für vielfältige Untergründe geeignet, zum Beispiel auf Raufaser- und Prägetapeten, alten, matten Anstrichen mit Dispersionsfarben, Kunstharzputzen, Mauerwerk, Putz und Beton. Die Farbpalette aus Quarzrosa, Naturweiß, Muschelgrau, Felsgrau, Birkengrün, Quellblau und Sandbeige ermöglicht individuelle Gestaltungen und ein leichtes Kombinieren. Farben sind nicht nur einfach dekorativ – sie können unterschiedliche Stimmungen schaffen und somit die Raumwirkung wesentlich beeinflussen. Erhältlich ist die Wandfarbe in vielen Fachmärkten in Gebinden von 2,5 und 7,5 Litern. (djd)

Bewusster wohnen: Zartes Grün sorgt für ein Gefühl der Ruhe und Sicherheit und ist damit für Schlafräume eine gute Wahl – erst recht wenn es sich um eine Wandfarbe auf natürlicher Silikatbasis handelt.

Die Mineralfarbe auf natürlicher Silikatbasis schafft durch Verkieselung mit mineralischen Untergründen eine besonders hohe Atmungsaktivität und bewirkt ein angenehmes Wohnraumklima.