
In der BRÜCKE finden am 15. November zwei gemeinsame Vorträge zu den Themen „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ statt.
Einen viel beachteten Vortrag veranstaltet das Fredenberg Forum am Freitag, 15. November, um 15:00 Uhr in der Begegnungsstätte BRÜCKE, Kurt-Schumacher-Ring 4.
Nach zahlreichen Einzelveranstaltungen zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ sitzen die Dozenten zu diesem Termin nun gemeinsam an einem Tisch.
Eine „Patientenverfügung“ ist eine schriftliche Voraus-Verfügung einer Person für den Fall, dass sie ihren Willen nicht mehr wirksam erklären kann. Sie bezieht sich auf medizinische Maßnahmen wie ärztliche Heileingriffe. Die Ärztin Dr. Simone Modro-Splitt erklärt die Notwendigkeit eines solchen Dokuments und steht für Fragen zum Thema zur Verfügung. Der Vortrag „Vorsorgevollmacht“ informiert detailliert über alle rechtlichen Möglichkeiten, sich mit einer Vorsorgevollmacht in einer Notsituation individuell abzusichern. Melanie Hallescheck und Christine Lengsfeld vom Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter sind hier die Referenten.
Beide Vorträge sind kostenlos und finden in Zusammenarbeit mit der Wohnbau Salzgitter statt. Anmeldungen sind erforderlich unter der Telefonnummer 05341/50512 oder per E-Mail fredenberg-forum@t-online.de.
Foto: oh/djd/Itzehoer Versicherungen