Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Sonntag, 6. März, um 19.30 Uhr zu einer Online-Vorlesung anlässlich des aktuellen Ukraine-Konfliktes auf ihre Internetseiten ein.
Unter dem Titel „Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen“ wird Ricarda Vulpius, Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Münster, versuchen in ihrem Vortrag den Konflikt für ihre Zuhörerinnen und Zuhörer einzuordnen
Ihr Forschungsschwerpunkt an der Universität Münster ist russische Imperiumsgeschichte sowie die Geschichte der Ukraine und ihre Verflechtungen.
Sie sagt: „Wladimir Putin greift bei der Rechtfertigung seines Angriffskrieges auf die Argumentation zurück, nach der die Ukraine schon immer ein Teil Russlands gewesen sei. Doch der Konflikt mit Russland um die ukrainische Unabhängigkeit reicht bis ins Mittelalter zurück.“ In diesem Vortrag zeichnet die Historikerin den Konflikt nach und nimmt dabei auch die Geschichte des russischen Imperialismus in den Blick.
Anmeldung und weitere Informationen: https://app-14.salzgitter.de/kuferweb/index.php?id=87&kathaupt=11&knr=22119013&kursname=Die-Geschichte-der-russisch-ukrainischen-Beziehungen
Foto: oh/RichardMc