Schlosscafé

Die Stadt Salzgitter – Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik – beabsichtigt die Neuverpachtung der Gastwirtschaft Schlosscafé in Salzgitter-Salder.

Das Objekt wird verpachtet, wie es steht und liegt. Umbauarbeiten haben durch den Pächter in Absprache mit dem Verpächter zu erfolgen. Eine Übernahme des Inventars vom Vorpächter gegen Erstattung des Zeitwertes ist wünschenswert, jedoch nicht verpflichtend.
Die Stadt wünscht eine Öffnung des Schlosscafés an 6 Tagen in der Woche und am Wochenende. Das Angebot sollte Frühstück, Mittagstisch und ein Angebot am Abend beinhalten sowie die Bewirtung von städtischen Veranstaltungen im Schloss Salder sicherstellen.
Bei Interesse sind folgende Unterlagen einzureichen bzw. als Eignungskriterium zu erfüllen:

  • Lebenslauf mit Angaben zur Qualifikation sowie vorhandene Referenzen
  • Nachweis der Bonität für die Ausstattung und Pacht, Schufa-Selbstauskunft (nicht älter als drei Monate)
  • Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate)
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
  • Bescheinigung in Steuersachen (Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung

Das monatliche Pachtmindestangebot beträgt 600,00 €. Zusätzlich sind die Betriebskosten und Nebenkosten von der Pächterin bzw. dem Pächter zu leisten. Der Pachtvertrag soll für mindestens drei Jahre geschlossen werden. Die Option der Verlängerung ist gegeben.
Die Bewerbungen sind bis 17.04.2020, 12.00 Uhr, bei der Stadt Salzgitter Eigenbetrieb Gebäudemangement, Einkauf und Logistik, Joachim-Campe-Straße 14, 38226 Salzgitter einzureichen.
Später eingehende Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.
Die Bewerbungsunterlagen sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Verpachtung Schlosscafé Salder der ausschreibenden Stelle zuzuleiten.
Die Vergabe erfolgt nach einem internen Auswahlverfahren unter Berücksichtigung der eingereichten Unterlagen sowie nach einem sich anschließenden Vorstellungsgespräch unter Anwendung folgender Zuschlagskriterien:

Lfd. Nr. Kriterium Gewichtung
1 Vorlage eines inhaltlichen gastronomischen Gesamtkonzeptes inkl. Darstellung des Speise- und Getränkeangebots unter Berücksichtigung der Einbettung des Pachtobjekts in das Museum Schloss Salder 45 %
2 Finanzkonzept, Referenzen, Marktanalyse, Erfahrungen in der Gastronomie 40 %
3 Höhe Pachtzahlung 15 %

 

Hinweis:
Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um eine öffentliche und unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Bewerbungen zur Anpachtung. Die Bestimmungen von VOB/VOL finden keine Anwendung.

Foto: oh/neshom

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Bestattungen