Am Sonntag, den 23. Juni werden die Drachenboote wieder zum beliebten Drachenboot-Cup ins Wasser gelassen werden.

Der 14. Drachenboot-Cup auf dem Salzgittersee am 23. Juni verspricht wieder jede Menge Action und Spannung. Offizielle Eröffnung ist um 10:00 Uhr, erste Startschuss fällt um 10:15 Uhr. Im 10er- und im 20er-Cup gehen die Teams in fünf Booten pro Lauf auf die Jagd nach den schnellsten Zeiten.

Am Sonntag, 23. Juni, richten sich alle Augen in Salzgitter und Umgebung erneut auf die Promenade am Salzgittersee zwischen der DLRG-Station und dem Sporthafen, wo die Drachenboote wieder zum beliebten Drachenboot-Cup ins Wasser gelassen werden.

Das größte Wasser-Spektakel der Saison geht in diesem Jahr bereits in die 14. Runde.

Sowohl im 10er- als auch im 20er-Cup werden die Teams wieder auf die Jagd nach den schnellsten Zeiten gehen. Pro Lauf starten fünf Boote, jedes Team bekommt auch in diesem Jahr drei Rennen garantiert. Nach der guten Resonanz der letzten Jahre wird der 10er-Cup auf einer Streckenlänge von 200 Metern ausgetragen, ein 20er-Team paddelt auf 250 Metern dem möglichen Sieg entgegen.

„Fünf Boote pro Rennen und Teams, die alles im Kampf gegen die Uhr, sich selbst und die Konkurrenten geben, das wird für Zuschauer, Fans und Aktive ein echtes Spektakel“, freut sich Walter Strauß, Geschäftsführer der ausrichtenden Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH, schon auf das Spektakel. Bereits in der Früh reisen Teams von nah und fern an, um ihre Lager aufzuschlagen und sich auf die bevorstehenden Rennen um die heiß begehrten Drachenboot-Pokale vorzubereiten.

Die Luft ist beinahe zum Zerreißen gespannt, wenn nach der offiziellen Eröffnung um 10:00 Uhr dann um 10:15 Uhr der erste Startschuss fällt. Die sechs Mannschaften, die genug Teamgeist und Siegeswille an den Tag legen und am schnellsten sind, ziehen in die jeweiligen Finale ein. Hier wird sich dann zeigen, wer 2019 den Siegespokal in der Hand halten darf. Im letzten Jahr feierten die „Eintakter“ im 10er-Cup sowie die „Blue Light Dragons“ im 20er-Cup vor den zahlreichen Zuschauern und Mitstreitern ausgelassen ihren Sieg. Ob sie es in diesem Jahr wohl erneut schaffen?

Die spannenden Rennen und die mitreißenden Auftritte der bunt geschmückten Teilnehmer ziehen alle schnell in ihren Bann. Denn wer beim Paddeln nicht den größten Erfolg hat, der kann immerhin noch mit dem besten Kostüm punkten. Und jedes Jahr beweisen die Teams auch hier viel Kreativität und Einfallsreichtum, um besonders hervorzustechen – sei es als Schlumpf, Bananenboot oder paddelnde MexikanerInnen.

Egal ob Firma, Verein oder private Gruppe, ob weiblich oder männlich – jeder kann beim Drachenboot-Cup mitmachen, denn das Paddeln ist schnell erlernbar. Es werden nur mindestens 10 Paddler für den 10er-Cup bzw. mindestens 18 Paddler für den 20-er Cup und ein Trommler (als Taktgeber) benötigt, ein Profi-Steuermann wird vom Veranstalter gestellt. Ersatzleute sind natürlich herzlich willkommen.

Das Mindestalter der Team-Mitglieder ist 14 Jahre.

Für den letzten Schliff besteht für alle Teams die Möglichkeit, in den Tagen vor dem Rennen auf dem Salzgittersee zu trainieren. Profi-Steuerleute verraten dabei die wichtigsten Grundregeln, geben wertvolle Tipps für schnellere Zeiten und bereiten die Teams auf spannende Rennen vor.

Der Cup ist eine Veranstaltung für Groß und Klein und ein beliebtes Ausflugsziel für Sportbegeisterte genau wie für Familien. Für den Nachwuchs stehen Hüpfburg und Karussell bereit, während die Eltern im Kaffeegarten entspannen und die Rennen verfolgen können. Die Rennstrecke verläuft direkt am Ufer entlang, selten kann man als Zuschauer so nah dabei sein wie beim Drachenboot-Cup Salzgitter.

 

Die Freude war im letzten Jahr groß.

Im letzten Jahr feierten die „Eintakter“ im 10er-Cup über die Streckenlänge von 200 Metern den Sieg.

 

 

Auch die „Blue Light Dragons“ holten sich einen Pokal.

Die „Blue Light Dragons“ holten sich den Siegerpokal im 20er-Cup über die Distanz von 250 Metern.

 

Fotos: oh/Veranstalter

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Bestattungen