„The Young Person’s Guide to the Orchestra“ wurde vom englischen Komponisten Benjamin Britten 1945 geschrieben. Das Werk ist eines der bekanntesten Stücke des Komponisten und ist – zusammen mit Saint-Saëns’ Der Karneval der Tiere und Prokofjews Peter und der Wolf – eines der drei am häufigsten verwendeten Stücke in der musikalischen Kindererziehung. Es lässt die Bratschen klagen, die Geigen jagen, die Oboen singen, die Klarinetten hüpfen, und am Schluss wird alles wieder zusammengefügt, indem eine gewaltige Fuge um Purcells Thema herumgebaut wird. Das Stück hat sich längst über das Schulzimmer hinaus im Konzertsaal behauptet.

Bei dem Kinderkonzert am Dienstag, 15. Mai, 10 Uhr, im Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad wird das Stück präsentiert vom Göttinger Symphonie Orchester, das bundesweit nicht nur zu den traditionsreichsten Orchestern gehört, sondern mit über 100 Konzerten und mehr als 90.000 Zuhörern pro Jahr zugleich zu den erfolgreichsten und inspirierendsten Klangkörpern im gesamten mittel- und norddeutschen Raum.

Alle Grundschulen in Salzgitter wurden vom Kulturkreis Salzgitter e.V. bereits zum Konzert eingeladen. Um möglichst vielen Kindern den Besuch zu ermöglichen, beträgt der Eintrittspreis wieder nur ein Euro pro Karte.

Foto: © Frank Stefan Kimmel