Die stellvertretende TAG-Standortleiterin Debora Aselmeyer (zweite v.v. links) stößt mit den Gästen im ausgebauten Erdgeschoss der Geschäftsstelle an.

Die TAG Wohnen hat angebaut. Die bis vor kurzem genutzte Bürofläche von 320 Quadratmeter, in der ersten Etage der Geschäftsstelle Fischzug 1 in Lebenstedt, wurde um 200 erweitert. Zudem hat das Unternehmen erstmals seit Übernahme des Wohnungsbestandes von circa 8800 Wohnungen in Salzgitter-Lebenstedt, -Fredenberg und -Hallendorf im Jahre 2011 ein Ladenlokal von 135 Quadratmeter unter der Geschäftsstelle angemietet und durch einen Deckendurchbruch und einer Wendeltreppe mit der ersten Etage der Geschäftsstelle verbunden. Jetzt können Mieterinnen und Mieter sowie Neukunden die Räume barrierefrei im Erdgeschoß erreichen. Fünf Vermietungsmitarbeiterinnen und -Mitarbeiter nehmen sich dort, seit dem 1. Juni, den Kundenwünschen an oder präsentieren freie Wohnungen.

„Wir freuen uns, jetzt auch direkt von der Fußgängerzone im Fischzug und genau gegenüber der Bushaltestelle barrierefrei erreichbar zu sein“, betont Debora Aselmeyer, stellvertretende  Standortleiterin der TAG Wohnen bei der Einweihungsfeier der neuen Räume mit ihren Kooperationspartnern.

Die Umbauphase erfolgte in zwei Stufen. Zunächst durch Anschluß der Erweiterungsfläche in der ersten Etage und nach Fertigstellung dieser Fläche durch Erschließung und Anbindung der Erdgeschossfläche. Nun steht insgesamt mehr als die doppelte Bürofläche zur Verfügung. Notwendig geworden war das, weil die Personalzahl in den letzten Jahren stetig gewachsen war. Zudem bildet das Unternehmen seit dem Jahre 2012 regelmäßig jährlich bis zu drei junge Menschen zur Immobilienkaufleuten aus.

Als die TAG Wohnen Mitte 2011 in Salzgitter startete, waren dort 22 Mitarbeiter beschäftigt, heute sind es 45. Die ständige Erweiterung des Serviceangebotes machte das notwendig. Die soziale Betreuung von mittlerweile sechs Quartierstreffs, ein Wohnberatungsangebot für Senioren, eine Badausstellung mit Musterbädern, ein Wohnraumanpassungsprogramm, das seit 2012 mittlerweile über 500 mal in Anspruch genommen wurde und das technisch sehr umfangreiche Modernisierungsprogramm sind die Ursache für den Personalzuwachs.

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Bestattungen