Startschuss der Kooperation der TAG Wohnen mit Flinkster

TAG Wohnen bringt Carsharing ins Wohnquartier Fredenberg

Startschuss der Kooperation der TAG Wohnen mit Flinkster: Claudia Hoyer (Vorstand der TAG Immobilien AG) und Thomas Hofmann (Regionalleiter Vertrieb Ost Deutsche Bahn Connect) eröffneten im März feierlich die Carsharing-Station im Wohnquartier Salzgitter-Fredenberg in der Julius-Leber-Straße 1. Mieter der TAG Wohnen können sich künftig gebührenfrei zum Flinkster-Carsharing anmelden.

 

Ob ins Grüne oder zum Großeinkauf – und dabei mobil sein auch ohne eigenes Auto. Dies ermöglicht  TAG Wohnen & Service GmbH (TAG Wohnen) künftig ihren Mietern und hat eine Kooperation mit Flinkster gestartet, dem Carsharing-Anbieter der Deutschen Bahn. Zusammen arbeiten die Partner daran, Carsharing in Wohnquartieren zu etablieren und durch Verkehrsentlastung die Lebensqualität zu erhöhen. Mieter der TAG Wohnen können sich künftig gebührenfrei zum Flinkster-Carsharing anmelden.

Eine Carsharing-Station hat der Vermieter Mitte März in Salzgitter-Fredenberg eingeweiht. Fünf Flinkster-Fahrzeuge haben im Rahmen der Kooperation am TAG Wohnen-Standort Salzgitter ihr Zuhause. Für die Mieter in Salzgitter-Fredenberg ist der Weg zum Carsharing-Auto besonders kurz, denn die neue Flinkster-Station befindet sich direkt in ihrem Quartier gegenüber dem TAG-Hausmeisterbüro in der Julius-Leber-Straße 1. Eine gebührenfreie Anmeldung zum Flinkster-Carsharing bietet das Wohnungsunternehmen all seinen Mietern in den deutschlandweit rund 84.000 Wohneinheiten an. Sie können den TAG-eigenen Registrierungslink nutzen und bundesweit Flinkster-Fahrzeuge buchen. Das Öffnen des Fahrzeugs geht mit der Kundenkarte oder per Smartphone App. Der Autoschlüssel befindet sich im Hanschuhfach – aber ohne Online-Aktivierung springt das Fahrzeug nicht an. Ob ins Grüne oder zum Großeinkauf, ihren Mietern ermöglicht die TAG Wohnen damit eine flexible und kostensichere Fahrt. Die Flinkster-Station ins Wohnquartier am stark befahrenen Kurt-Schumacher-Ring zu legen, bedeute für die TAG Wohnen die realistische Chance auf eine hohe verkehrsentlastende Wirkung. Diesen Effekt bescheinige auch der Bundesverband CarSharing e.V. in seinem aktuellen Bericht. 

Bei der Partnerwahl sei es dem Vermieter vor allem um eine hohe geografische Abdeckung gegangen. Mit dem Angebot der Deutschen Bahn wäre die Entscheidung auf das größte stationsbasierte Carsharing-Netzwerk im Land gefallen, das bereits in über 400 Städten mit mehr als 4.500 Fahrzeugen präsent sei. „Mit dem Marktführer Flinkster können wir ein weiteres, attraktives Angebot für unsere Mieter direkt im Wohnquartier schaffen. Wir hoffen, dass viele Mieter das Angebot nutzen und wir damit zu einer klima- und stadtverträglichen Mobilität beitragen“, erläuterte Claudia Hoyer, Vorstand der TAG Immobilien AG, die Kooperation. Im Laufe des Jahres werde die Flinkster-Flotte am Fredenberg noch um ein Elektro-Auto erweitert. Nach der Testphase in Salzgitter und am TAG Wohnen-Standort Erfurt solle das Projekt auf weitere Standorte ausgedehnt werden.

Claudius Oleszak, Leiter Immobilienmanagement am Standort Salzgitter, begrüßt die Partnerschaft mit Flinkster ebenfalls: „Wir haben in Salzgitter bereits viele innovative Quartiersprojekte umgesetzt. Die Zusammenarbeit mit Flinkster ist eine Möglichkeit, den Autobesitz in unseren Wohnquartieren zu senken und dennoch alle Mobilitätschancen zu gewährleisten. Das trägt auch zu noch mehr Lebensqualität bei.“ Thomas Hofmann, Regionalleiter Vertrieb Ost Deutsche Bahn Connect, ist überzeugt: „Mit dem Projekt übernimmt die TAG Wohnen Verantwortung und leistet einen wertvollen Beitrag, das Leben in der Stadt attraktiv zu gestalten. Mit der Einrichtung von Flinkster-Stationen im unmittelbaren Wohnumfeld ist für die Mieter jederzeit die Wahlmöglichkeit zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad und einem Auto gegeben.“

Kein eigenes Auto mehr vor der Wohnungstür, das klingt nach Zukunftsszenario. Bereits jetzt nutzen fast 2,5 Millionen Menschen in Deutschland Carsharing. Dabei ist ein geteiltes Auto nicht nur flexibel und umweltfreundlich. Laut Bundesverband Carsharing e. V. ist es für viele Haushalte auch günstiger als ein eigenes. Faustregel: Wer weniger als 10.000 Kilometer im Jahr mit dem Auto zurücklege, spare mit Carsharing Geld.

 

Fotos: mk

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen