Es ist erst das vierte Heimspiel für die TAG Salzgitter Icefighters in der Eishockey-Regionalliga Nord, aber bereits das letzte im Jahr 2019.

Die TAG Salzgitter Icefighters um Thomas Herklotz visieren in dieser Saison wieder die Meisterrunde an.

Es ist erst das vierte Heimspiel der noch jungen Spielzeit für die TAG Salzgitter Icefighters in der Eishockey-Regionalliga Nord, aber bereits das letzte im Jahr 2019.

Zum letzten Mal vor eigenem Publikum in diesem Jahr trifft das Team der Salzgitter Icefighters am kommenden Wochenende auf die Harsefeld Tigers. Anpfiff in der Eishalle am Salzgittersee gegen den Gast aus Harsefeld ist am Sonntag, 1. Dezember, um 18:00 Uhr.

Der Aufsteiger aus dem Landkreis Stade kommt nach dem Aufstieg in die Regionalliga Nord noch nicht so recht in Tritt – zwei herbe Niederlagen in den letzten beiden Spielen mussten die Tigers aus Harsefeld einstecken. Einem 2:17 zu Hause gegen den Hamburger SV folgte eine deftige 1:14-Auswärtsniederlage gegen den ECW Sande. Somit geht das Team der Icefighters als Favorit in die Partie und wird versuchen, sich mit einem Sieg ins neue Jahr zu verabschieden.

Die Liga dagegen steht in dieser Spielzeit unter keinem guten Stern. Erst gab es wegen Hallenprobleme den Rückzug vom EC Nordhorn zu beklagen, dann kam es zu einem schrecklichen Sportunfall während der Regionalliga-Partie zwischen Sande und dem HSV. Zu allem Übel war schließlich noch der Adendorfer EC gezwungen, nach einem technischen Defekt an der Eisaufbereitungsanlage das vorzeitige Saison-Aus bekannt zu geben und einen Insolvenzantrag zu stellen. Somit fällt auch die Heimspiel-Partie am 22. Dezember gegen den AEC aus.

Ansonsten präsentiert sich die Regionalliga Nord in dieser Spielzeit sehr ausgeglichen und auf einem sportlich hohem Niveau. Die Harzer Falken, der Oberliga-Absteiger aus Braunlage, gilt als Favorit und wird bis jetzt seiner Rolle gerecht, dominiert jedoch die Liga nicht. Soweit ist die Liga ausgeglichen, einzig die beiden Aufsteiger aus Hamburg und Harsefeld bringen nicht die nötige Qualität aufs Eis und werden daher am Ende der Vorrunde wohl weiter im Tabellenkeller zu finden sein. Die Teams aus Sande, der HSV, die Weserstars Bremen und die Salzgitter Icefighters dagegen haben ihre ohnehin starken Kader weiter verstärkt und sind daher heiße Kandidaten auf die Meisterrunden-Plätze.

Der Spielplan sieht für die TAG Salzgitter Icefighters in der Vorrunde noch die Liga-Heimspiele am 5. Januar gegen Hamburg Crocodiles 1b und am 12. Januar 2020 gegen den Hamburger SV jeweils um 18:00 Uhr vor.

 

Es ist erst das vierte Heimspiel für die TAG Salzgitter Icefighters in der Eishockey-Regionalliga Nord, aber bereits das letzte im Jahr 2019.

David Rudolph markierte beim ersten Sieg gegen den amtierenden Meister ECW Sande Jadehaie (5:3) zwei Treffer. 

Fotos: Jens Bartels

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Weltwassertag

Siedentopf

Thiede Bad

Bestattungen

BadeLand Wolfsburg