Smart Home erobert den Garten

Entspannt den Garten genießen und dabei nicht an die Rasenpflege denken: Mähroboter für das heimische Grün liegen im Trend.

Clevere Geräte gehen mittlerweile noch einen Schritt weiter. So lässt sich etwa der Robolinho von Al-Ko komfortabel in ein bestehendes Smart Home-System von innogy einbinden. So können beispielsweise Mähzeiten ganz bequem per Smartphone oder Tablet festgelegt werden. Außerdem lässt sich der kleine Gartenhelfer jederzeit von unterwegs starten. Ein weiterer Pluspunkt ist die Verknüpfung mit anderen Smart Home-Komponenten. Der Robolinho beispielsweise lässt sich leicht mit Bewegungsmeldern verbinden. Betritt jemand den Rasen, während der Mähroboter unterwegs ist, fährt er sofort zurück in seine Station. Besonders in Haushalten mit Kindern und Haustieren verspricht dies zusätzliche Sicherheit. Per App haben die Eigenheimbesitzer jederzeit den Ladezustand und alle weiteren Gerätedaten im Blick. Der Mäher sagt sogar Bescheid, wenn er neue Messer benötigt. Das Smart Home-System ist modular aufgebaut und bietet leicht nachrüstbare Komponenten wie Bewegungsmelder, Zwischenstecker oder Tür- und Fenstersensoren. Hinzu kommen zahlreiche kompatible Produkte namhafter Hersteller. Dadurch kann das Smart Home jederzeit erweitert werden – im Haus und bis in den Garten. Weitere Informationen unter www.innogy.com/smarthome. txn.

 

Foto: innogy/txn

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Immobilien

MÜLLER Schornsteinbau GmbH

Plameco

Räumungsprofi

Immobilien

Robi-Rohrreinigung