Programm der Kunst- und Kreativschule, Sternsinger im Rathaus, sind Themen der neuen Folge von Salzgitter in 100 Sekunden.

Programm der Kunst- und Kreativschule, Sternsinger im Rathaus, Fortbildungen im Medienzentrum, Familienbroschüre und Familienkalender sind Themen der neuen Folge von Salzgitter in 100 Sekunden.

Diese ist ab sofort im Youtube-Kanal der Stadt zu sehen.
1.990 Nutzer haben den Kanal bereits abonniert, um über neue Filme sofort informiert zu werden. Die Beiträge können aber auch ohne Anmeldung angeschaut werden. Vom Hunderter- über den Tausender- und Zehntausender- bis in den Hunderttausender-Bereich bewegt sich die Anzahl der einzelnen Filmaufrufe. Insgesamt können bereits Filmaufrufe von über 1,5 Millionen verzeichnet werden.
Bei Youtube ist das „Fernsehprogramm“ aktiv zusammenstellbar. Die Auswahl der Themen reicht von Nachrichten, Diskussionen, Dokumentationen zu einfachen bzw. aufwändigen Informationsfilmen. Bei der Auswahl hilft auch ein Suchfeld. Nach Eingabe eines Suchbegriffs wird eine Auswahl an entsprechenden Filmen angeboten. Diese sind zusätzlich über verschiedene Filtermöglichkeiten weiter eingrenzbar.
Digitale Medien werden heutzutage immer mehr genutzt, um Informationen selber zu recherchieren und sich intensiver mit bestimmten Themen zu befassen. Auch die Stadt Salzgitter nutzt diese digitalen Möglichkeiten, eine großartige Erfolgsgeschichte mit stetig steigenden Nutzerzahlen.
So ist auch die offizielle Fanseite beim digitalen Netzwerk Facebook zu finden. Transportiert werden über diesen Kanal aktuelle und wichtige Themen, aber auch Veranstaltungshinweise aus dem kreisfreien Oberzentrum. Die Seite ist offen im Internet einsehbar. Um sie zu lesen, muss man nicht registriert sein. Es liegen bereits 3.572 „Gefällt-mir-Angaben“ vor.
Informationen der Stadt Salzgitter werden aber auch bei Twitter veröffentlicht. Bei Google News werden zudem die Pressemitteilungen der Stadt Salzgitter neben www.salzgitter.deeinem noch größeren Interessenkreis zugänglich gemacht. Informationen der Stadt können ebenso mobil über m.salzgitter.de eingesehen werden.

Quelle: oh/Stadt Salzgitter

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Bestattungen