Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.

Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.

Themen sind: Zensus 2022, Jugendparlament wird gewählt, Fortbildungen für Lehrkräfte
Mit dem Format „Salzgitter 100 Sekunden“ erfolgt durch das Medienzentrum eine regelmäßige und aktuelle Berichterstattung. Angesprochen werden Themen aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Sport.
2.900 Nutzer haben den Kanal bereits abonniert, um über neue Filme sofort informiert zu werden. Die Beiträge können aber auch ohne Anmeldung angeschaut werden. Vom Hunderter- über den Tausender- und Zehntausender- bis in den Hunderttausender-Bereich bewegt sich die Anzahl der einzelnen Filmaufrufe. Insgesamt können bereits Filmaufrufe von weit über 1,9 Millionen verzeichnet werden.
Bei Youtube ist das „Fernsehprogramm“ aktiv zusammenstellbar. Die Auswahl der Themen reicht von Nachrichten, Diskussionen, Dokumentationen zu einfachen bzw. aufwändigen Informationsfilmen. Bei der Auswahl hilft auch ein Suchfeld. Nach Eingabe eines Suchbegriffs wird eine Auswahl an entsprechenden Filmen angeboten. Diese sind zusätzlich über verschiedene Filtermöglichkeiten weiter eingrenzbar.

Zum Link: https://www.salzgitter.de/pressemeldungen/2022/salzgitter-in-100-sekunden-2022-02.php

Foto: oh/USA-Reiseblogger

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen