
Von Glamrock, Classic Rock, Deutschrock über Rock und Pop – bei „Ringelheim Rockt“ am 7. September ist für jeden Musik-Geschmack etwas dabei.
Am Samstag, 7. September, ist es so weit – das Musik-Festival „Ringelheim Rockt“ startet an den Ufern der Innerste in die zweite Runde.
Nachdem im vergangenen Jahr die Zuschauerzahl jede Erwartung sprengte und der unerwartete Erfolg, bei schönem Wetter und zahlreichen Bands aus der Region und sogar gar aus dem Allgäu, überwältigte, knüpfen die Veranstalter auch in diesem Jahr daran an und bieten erneut jede Menge handgemachte Live-Musik, ausgewogenes Catering und natürlich wieder freien Eintritt.
Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr mit dem Einlass und der Eingewöhnung am neuen Standort auf dem Schützenplatz in Salzgitter-Ringelheim. Um 16:00 Uhr wird dann – die erst kurze Festival-Tradition – fortgesetzt und durch einen Liedermacher das Festival eröffnet. „Henning stinkt “ heißt der Künstler, der die musikalische Reise für „Ringelheim Rockt“ in diesem Jahr eröffnen wird. Der erfahrene Musiker bringt seinen unverwechselbaren Sound der Akustik-Punkrock-Gitarre mit nach Ringelheim. Im weiteren Verlauf wird dann so einiges geboten. Die Jungs von den „ex-tales“ haben Bock und können endlich nach einjähriger Verzögerung zeigen, wie heiß sie sind, mit euch zu rocken und werden schon am frühen Nachmittag vorbereiten, auf das was noch kommen mag. Die 70er und 80er-Jahre stehen natürlich im Zeichen der Rock-Geschichte und genau das können die Besucher von „Loose and Lacey“ erwarten. Diese Band ist auch der Beweis, dass sich Bewerbungen für das Festival auszahlen können. Die Veranstalter durften die erfahrenen, dynamischen und sympathischen regionalen Nachbarn in ihrem Proberaum besuchen und persönlich kennenlernen, was die Entscheidung dann einfach machte, „Loose and Lacey“ auf euch loszulassen. Bevor die Lokalmatadore „earphoria“ rund um „The Voice of Germany“-Halbfinalistin Meike Hammerschmidt die Bühne betreten, ist es eine besondere Ehre den Festival-Besuchern die Neuzeit-Heavy-Glam-Metal-Boys von „Nightlaser“ präsentieren zu können. Kein Wunder das KISS und Mötley Crüe in den Ruhestand gehen, denn mit „Nightlaser“ haben sie auf alle Fälle würdige Nachfolger, die dennoch ihren eigenen Sound verkörpern und ausleben. Mit den Alternativen-Indie-Rock-Jungs von „Dreimillionen“ haben die Veranstalter zudem den absoluten Headliner für „Ringelheim Rockt 2019“ gefunden. Ihre eigenen Songs sind auf alle Fälle club- und auch festivaltauglich. Die Veranstalter konnten sich persönlich bei „Rock am Ring“ von den Qualitäten und dem Können der Jungs überzeugen. „Dreimillionen“ live zu erleben, ist auf jeden Fall ein absolutes Highlight.
Nach diesem kleinen Einblick ist auf der Volksbank-Bühne nun ganz klar, dass der Name „Ringelheim Rockt“ Programm ist! Von Glamrock, Classic Rock, Deutschrock über Rock und Pop ist für jeden Musik-Geschmack etwas dabei. Im malerischen Ambiente des naturnahen Schützenplatzes laden zahlreiche Versorgungszelte und -stände zu frisch gemixten Cocktails, herzhaftem Grillgut, Pommes, Weinen oder frisch gezapften Weizen und Wolters Bier ein. Selbstverständlich ist auch für sanitäre Anlagen und für die Sicherheit der Festival-Gäste gesorgt.
Fotos: oh/Veranstalter