Mit ihrem Programm "Bilder aus dem Osten" ist am 27. Oktober, das „Ensemble Biloba“ zu Gast in der Evangelischen Kirche Hlg. Dreifaltigkeit.

Konzert in der Evangelischen Kirche Hlg. Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad mit dem Ensemble Biloba mit ihrem Programm „Bilder aus dem Osten“ und Werken u.a. von Dmitri Schostakowitsch, Béla Bartók und Igor Stravinsky.

Mit ihrem Programm „Bilder aus dem Osten“ ist am Sonntag, 27. Oktober, das „Ensemble Biloba“ zu Gast in der Evangelischen Kirche Hlg. Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad.

Die drei Ensemble-Mitglieder Milena Wilke (Violine), Katharina Groß (Klavier) und Andreas Lipp (Klarinette) spielen ab 17:00 Uhr unter anderem Werke von Dimitri Schostakowitsch, Béla Bartók und Igar Stravinsky.

Fühlst du nicht an meinen Liedern, dass ich eins und doppelt bin?“ Das Ginkgo-Blatt, das Goethe in seinem Gedicht „Ginkgo Biloba“ aufgrund seiner in der Mitte eingekerbten Fächerform als Sinnbild für die Freundschaft verwendet, lässt sich wunderbar in die Musikwelt übertragen, da es das Phänomen der Kammermusik nicht weniger treffend beschreibt. Mehrere für sich stehende Musiker finden sich in einem Ensemble zusammen und verschmelzen zu einem Klangkörper.

Das inspirierte Katharina Groß und Andreas Lipp im Jahr 2016 dazu, das „Duo Biloba“ zu gründen. Ende 2018 nahmen sie Milena Wilke in ihren „Freundeskreis“ auf, formierten sich damit zu einem Klarinetten-Trio und bilden nun gemeinsam das „Ensemble Biloba“. Die drei Ensemblemitglieder verbindet neben Stipendien des Deutschen Musikwettbewerbs und der Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler(BAKJK) in den Kategorien Violine Solo, Klarinette Solo und Duo Klarinette-Klavier die Freude an epochenübergreifenden Konzertprogrammen, die inhaltlich einen klaren Zusammenhang haben und somit das Publikum mit Wort und Ton voll und ganz in das Geschehen integrieren.

Mit ihrem Programm „Bilder aus dem Osten“ begeben sich die drei Musiker/innen gemeinsam mit ihrem Publikum auf eine musikalische Reise durch Polen, Russland, Tschechien und Ungarn und begegnen dabei den unterschiedlichen Landschaften, Kulturen und Mentalitäten dieser Länder.

 

Foto: oh/©Lena Meyer/Veranstalter

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Weltwassertag

Siedentopf

Thiede Bad

Bestattungen

BadeLand Wolfsburg