Eine Krimilesung und eine Lesung zum Thema Klimawandel stehen in der Reihe „Literatur in der KniKi“ des Literaturbüros der Stadt Salzgitter auf dem Programm.

Eine Krimilesung und eine Lesung zum Thema Klimawandel stehen in der Reihe „Literatur in der KniKi“ des Literaturbüros der Stadt Salzgitter im März auf dem Programm.

Krimilesung mit Simone Buchholz

So wird Autorin Simone Buchholz am Donnerstag, 24. März, um 19.30 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, unter anderem ihren jüngsten Kriminalroman „River Clyde“ aus der „Chastity-Riley-Reihe“ vorstellen, mit dem sie für den „GLAUSER-Preis 2022“ nominiert ist.
Heldin des Buches ist Staatsanwältin Chastity Riley, die nach Glasgow abhaut. Denn da ist dieser Brief von einem Anwalt, der sie in die Geburtsstadt ihres Ur-Urgroßvaters lockt. In der rauen, schottischen Stadt trifft sie auf Tom, der den Schlüssel zum Familiengeheimnis der Rileys kennt – einem Panorama aus Gewalt und Verlust.

Wie der Klimawandel das Leben verändern wird

Auf andere Weise spannend wird es am Sonntag, 27. März, um 18 Uhr, in der Kniestedter Kirche werden. Journalist und Autor Toralf Staud wird aus dem Sachbuch „Deutschland 2050. Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird“ lesen und damit einen Blick in die mutmaßliche Zukunft wagen.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der städtischen Fachdienste Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz sowie Kultur. Der Klimaschutzmanager der Stadt, Jan Holzenbecher, wird den Abend moderieren.

Informationen und Ticketkauf

Die Eintrittskarten für beide Lesungen kosten im Vorverkauf 10 Euro und an der Abendkasse 12 Euro.
Informationen zu beiden Veranstaltungen sind erhältlich beim Literaturbüro unterliteraturbuero@stadt.salzgitter.de oder telefonisch unter 05341 / 839-3752.
Dort können über verbindliche Anmeldungen auch Tickets zum Vorverkaufspreis bestellt werden. Die reservierten Karten erhalten die Teilnehmer/innen dann direkt an der Abendkasse des Veranstaltungstages.

Es besteht kein Anspruch auf freie Sitzplatzwahl. Grundvoraussetzung für die Veranstaltungen sowie die Teilnahme daran sind jeweils die für Salzgitter geltenden aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung.

Foto: oh/bluebudgie

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen