Freuen sich über die Postkarten und hoffen auf großes Interesse an den einzigartigen Grußkarten: Sylvia Fiedler (Kinder- und Familienbeauftragte der Stadt Salzgitter), Petra Stürmer (Wohnbau Salzgitter) und Nicole Lüdicke (Tourismusförderung der WIS, v. l.).

 

Die MS Salzgitter fährt auf dem Stichkanal, auf Schloss Salder wehen bunte Fähnchen, im Solewellenbad stehen Palmen und im Rosengarten fliegen übergroße Schmetterlinge herum: Kinder aus Salzgitter haben ihre Lieblingsplätze malerisch verschönert.

Das Ergebnis sind acht originelle einzigartige Kinderpostkarten, die es als Set für einen Euro zu kaufen gibt.

Die Entwürfe für diese Postkarten entstanden während eines „talentCampus“ der Volkshochschule, bei dem Sylvia Fiedler, die Kinder- und Familienbeauftragte der Stadt Salzgitter, mit der Sozialarbeiterin bei der Wohnbau Salzgitter, Petra Stürmer, eine lang gehegte Idee verwirklichte. Kinder zwischen 9 und 13 Jahren waren zu Fuß und mit dem Bus in Salzgitter unterwegs und entdeckten ihre Stadt.

Sie verschönerten dann die realen Fotos ihrer Lieblingsplätze kreativ mit vielen bunten Stiften. Die Sonne über dem Ritterburgspielplatz lächelt nun beispielsweise auf die Kinder und vor dem Rathaus wehen viele Luftballons in den kahlen Bäumen. Ein Grafiker setzte diesen malerischen Ideenreichtum der Mädchen und Jungen anschließend professionell als Postkarten-Motiv um.

Der Kooperation zwischen der Stadt Salzgitter und der Wohnbau schloss sich für den Druck der Postkarten die Tourismusförderung der WIS an.

Das acht Grußkarten umfassende Set ist ab sofort für einen Euro in den Bürgercentern der beiden Rathäuser in Lebenstedt und Salzgitter-Bad, in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad, im Thermalsolbad und bei der Touristinformation der WIS in der Windmühlenbergstraße 20 erhältlich. Darüber hinaus können die Postkarten im Stadtbüro der Wohnbau im Imatraweg 12 und bei der Wohnbau Salzgitter im der Windmühlenbergstraße 9 bis 11 gekauft werden.

Foto: Stadt Salzgitter

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen