Logoclic bietet eine Vielfalt an Farben und Dekoren – sie alle vereinen die wohngesunden Eigenschaften, von denen nicht zuletzt Allergiker erheblich profitieren.

Wohngesundheit als Grundlage: Die Laminatböden von Logoclic bestehen zu 95 Prozent aus Holz nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

Hochwertiger Laminatfußboden bietet Hausstaubmilben und Co keine Grundlage

Allergiker kennen das nur zu gut: In einem bestimmten Umfeld oder zu einer bestimmten Jahreszeit gehören unter anderem häufiges Niesen, eine laufende Nase und juckende Augen zur Tagesordnung. Und auch die Nächte werden oftmals zur Qual. Einerseits können Pollen die Ursache sein, andererseits sind Hausstaubmilben der Grund für die nervige Reaktion des Körpers. In Bezug auf Letzteres kommt der Einrichtung und Ausstattung der eigenen vier Wände eine entscheidende Rolle zu. Wer hier auf gesundheitlich unbedenkliche, natürliche Materialien setzt, kann unbeschwert durchatmen.

Geht es um das Thema Wohngesundheit, dann kommt auch der Bodenbelag ins Spiel, schließlich bedeckt er einen Großteil des Wohnraums. Aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für dieses Thema und angesichts der immer größer werdenden Zahl von Allergikern setzt sich Laminat als Bodenbelag zunehmend durch. Die Laminatböden von Logoclic bestehen zu 95 Prozent aus Holz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, und sie geben keinerlei gesundheitsschädliche Ausdünstungen von sich. Im Gegensatz zu Teppichböden, in dessen Tiefen sich über die Jahre so einiges ablagern kann, finden Staub und Schmutz auf der glatten Oberfläche von Laminat keinen dauerhaften Halt. Und haben sich einmal Wollmäuse gebildet, kann man diese mit einem feuchten Wischer, ganz ohne chemische Keule, im Handumdrehen wieder beseitigen. Außerdem hat die geschlossene Bodenoberfläche noch einen, vor allem für Allergiker ganz entscheidenden Vorteil: Sie bietet allergieverursachenden Mikroorganismen wie Hausstaubmilben keine Nahrungs- und Vermehrungsgrundlage.

Während sich in Teppichböden allergieverursachende Mikroorganismen wunderbar festklammern können, lässt ihnen Laminat keine Möglichkeit dazu.

Wohngesundheit als Grundlage: Die Laminatböden von Logoclic bestehen zu 95 Prozent aus Holz nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

Während die ungeliebten Untermieter sich an den flauschigen Fasern von Teppichböden gut festklammern können und nur schwer wieder loszuwerden sind, finden sie auf Laminatboden keine Angriffsfläche und müssen sich nach einer neuen Bleibe umsehen. Wer sich für Laminat entscheidet, erteilt Hausstaubmilben bildlich gesprochen Hausverbot. Damit jeder, auch was die Optik angeht, fündig wird, bietet Logoclic ein umfangreiches Sortiment, das bei Farbwahl und Struktur keine Wünsche offenlassen. Eine wohngesunde Einrichtung in einem ansprechenden Look ist damit gesichert. Weitere Informationen unter www.logoclic.info, www.bauhaus.info oder unter www.homeplaza.de. (epr) 

Fotos: epr/Logoclic

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Immobilien

MÜLLER Schornsteinbau GmbH

Plameco

Räumungsprofi

Immobilien

Robi-Rohrreinigung