Von Donnerstag, 27. Juli bis Samstag, 5. August startet das kulturelle Sommerhighlight.

SAGA

Von Donnerstag, 27. Juli bis Samstag, 5. August startet das kulturelle Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers wieder Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder in Salzgitter-Salder stattfinden.

Unterstützt wird der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter bei der Planung und Ausgestaltung von der Bürgerstiftung Salzgitter, der Konzertagentur Piekert, dem Studio D4 und den Musiktagen Salzgitter.

SAGA

Am Donnerstag, 27. Juli gibt die kanadische Kultband „SAGA“, um 20 Uhr, mit ihrem Konzert im Rahmen ihrer Tour „A Night to Remember 2023“ auf dem Schlosshof das Startsignal für den Kultursommer 2023.

Seit mittlerweile 45 Jahren auf internationalen Bühnen, sorgt sie immer noch für beste Live-Stimmung. Klassiker wie zum Beispiel „Wind Him Up“, Don´t Be Late“ oder „Humble Stance“ sind musikalisches Kulturgut. Was sich auch nicht geändert hat, ist die Stimme von Sänger Sadler. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sängern seines Alters klingt der 67-Jährige wie vor über 40 Jahren. Alle letzten zehn SAGA-Alben landeten in den oberen Rängen der deutschen Charts, das letzte „Symetry“ aus dem Jahr 2021 auf Platz 11.

Kayef

Einen Tag später am Freitag, 28. Juli, um 20 Uhr, erobert der Sänger Kayef die Kultursommer-Bühne und die Herzen seines Publikums. Mit Songs wie „Musik“, „Warum“ oder „Weisswein x Sprite“ hat der Künstler es in den vergangenen Jahren geschafft, seinen eigenen Sound zu kreieren und seine Fanbase aufgebaut, die heute über 1.600.000 monatliche Spotify-Hörer/innen umfasst.

2015 konnte Kayef mit seinen Kollegen T-Zone und Topic vor allem die jungen Salzgitteranerinnen auf der Jugendbühne des Altstadtfestes in Salzgitter-Bad überzeugen. Damals wurde er frenetisch von hunderten von Mädchen gefeiert. Acht Jahre später meldet er sich jetzt in Salzgitter vor dem Schloss Salder auf größerer Bühne und viel gewonnener Musiker-Erfahrung zurück. Die Fans sind im treu geblieben. Ein guter Grund sich schnell die Eintrittskarten für das Konzert zu sichern.

Milow

Doch damit nicht genug. Am Samstag, 29. Juli, um 20 Uhr, kommt der belgische Singer-Songwriter Milow zum Salzgitteraner Kultursommer. Was 2007 mit Welthits wie „You Don’t Know“ oder seiner Akustik-Coverversion von 50 Cents „Ayo Technology“ begann, ist längst zur internationalen Erfolgsgeschichte geworden. Kaum jemand schafft es, so wie er, derart gekonnt, hochpersönliche Themen in universelle Hymnen zu verwandeln. So eingängig und populär seine Songs auch sein mögen – eines sind sie nie: seicht. Bei allem internationalen Erfolg, den der sympathische Gitarrist und Sänger mit seinen bisher veröffentlichten Studioalben, zahllosen Auszeichnungen, ausverkauften Tourneen und rund 200 Millionen globalen Streams auch hat, war und ist ihm der unmittelbare Kontakt zu seinem Publikum heilig – und das nicht nur auf der Konzertbühne.  2019 verzauberte er bei „Sing Meinen Song“ zuletzt auch das deutsche TV-Publikum.

Angelo Kelly

Einer der Generationen von Musikfans begeistert, betritt am Sonntag, 30. Juli, um 20 Uhr, die Kultursommer-Bühne: Angelo Kelly. Er macht gemeinsam mit Multi-Instrumentalist Matthias Krauss im Rahmen seiner „Mixtape Tour“ Station in Salzgitter. Mit dem besonderen Konzept „Mixtape“ ist Angelo Kelly 2014 und 2015 bereits auf Tour gewesen. In den Jahren danach sind viele Menschen durch die Live CDs und Youtube Videos erst darauf aufmerksam geworden und so ist eine der häufigsten Fragen die Angelo in den vergangenen Jahren gestellt bekommen hat „Wann gibt es wieder eine Mixtape-Tour.“ Die Antwort: Unter anderem beim Kultursommer Salzgitter 2023.

LaBrassBanda

Die Band „LaBrassBanda“ startet wieder richtig durch und zwar mit noch mehr Feuer. 2023 ist ihr Konzertsommer abermals prall gefüllt, unter anderem auch mit einem Konzert am Freitag, 4. August, um 20 Uhr beim Kultursommer in Salzgitter-Salder. „LaBrassBanda“ mögen ihre Wurzeln in Oberbayern haben, längst sind sie auf der ganzen Welt unterwegs – und das sehr erfolgreich. Mit einem Sound, der sich nicht um Genregrenzen zwischen Reggae, Ska, Punk, Techno, Brass oder was auch immer schert. Denn für sie gibt es keine Grenzen. Keine Ländergrenzen. Keine stilistischen Grenzen. Keine Grenzen im Kopf. Als Vorband spieltSkanutZ .

Red Hot Chilli Pipers

Noch mehr temperamentvolle Musik gewünscht? Kein Problem – am Samstag, 5. August, um 20 Uhr, spielen die „Red Hot Chilli Pipers“ auf der Kultursommer-Bühne.

„Rock’n’Roll meets… Dudelsack!?“ Dass diese ungewöhnliche Kombi bestens funktionieren, beweist diese Band. Egal ob „Fix You“ von Coldplay, „Let Me Entertain You“ von Robbie Williams oder Klassiker wie „We Will Rock You“ und „Smoke on the Water“ – eine originellere Coverband gibt es einfach nicht. Mit ihren Dudelsäcken touren sie pausenlos auf den Rockbühnen Europas, veröffentlichten mehrere erfolgreiche Alben und – erfanden ganz nebenbei ein neues Musikgenre: den „Bagrock“! Mit ihrer phänomenalen Live-Show sind die“ Red Hot Chilli Pipers“ zu einer der angesagtesten Live-Acts weltweit geworden. Beste Unterhaltung, die man sich nicht entgehen lassen darf. In Salzgitter holen sie sich noch eine Unterstützung für ihren Auftritt auf die Bühne: Den Tanzsportverein „Rince Samhain“ aus Braunschweig.

Programm im Mühlengarten

Als Ergänzung zu der großen Bühne im Schlosshof werden vom 20.  bis 23 . Juli außerdem Veranstaltungen auf der Bühne im Mühlengarten den Kultursommer bereichern. Dieses Programm wird in Kürze bekanntgegeben. Weitere Infos, auch zu den geplanten Acts, gibt es immer aktualisiert im Internet unterwww.kultursommer-salzgitter.de .

Kartenvorverkauf

Karten im Vorverkauf gibt es online bei den Kartenportalen Reservix und Eventim. Auf der Internetseitewww.kultursommer-salzgitter.de  findet man Links zu den beiden Portalen.

Auf dieser Internetseite gibt es weitere Informationen zum Kultursommer, aber auch  telefonisch unter 05341 /839-3416 sowie per E-Mail  jens.bogdan@stadt.salzgitter.de .

Kultursommer 2023
Ort: Städtisches Museum Schloss Salder, Museumsstraße 34, in Salzgitter-Salder

Donnerstag, 27. Juli bis Samstag, 5. August

Veranstalter: Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter, Konzertagentur Piekert, Studio D4.

Weitere Informationen und Online-Kartenverkauf unter  www.kultursommer-salzgitter.de.

Foto: oh/Gwen Sadler

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen