Auf Einladung des Fredenberg Forums  gastieren „BRAGR“ am Sonntag, den 26.01.20 um 11.00 Uhr in der Begegnungsstätte BRÜCKE.&

Auf Einladung des Fredenberg Forums und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Salzgitter gastieren „BRAGR“ am Sonntag, den 26.01.20 um 11.00 Uhr in der Begegnungsstätte BRÜCKE, Kurt – Schumacher -Ring 4.

Die Musik von BRAGR ist der skandinavischen Volksmusiktradition entnommen. Das dänische Folk-Quartett gibt ihr eine zeitgenössische Interpretation. Sie heben Rhythmus und Arrangements besonders hervor und geben den einzelnen Instrumenten mehr Ausdruck und Raum.
BRAGR (Brage) ist in der nordischen Mythologie der Gott der Meeresfrüchte, der Musik und der Poesie. Mit ihrer Musik erzählt das Quartett Geschichten, die das Publikum bewegen. BRAGR wollen zeigen, dass die Volksmusik überhaupt nicht staubig ist. Im Gegenteil, das Genre bietet eine Mischung aus schönen Melodien und akustischem Heavy Metal aus dem 16. und 18. Jahrhundert. Darüber hinaus ergänzen sie ihr Programm mit einer Reihe von Eigenkompositionen im Stil der Tradition.
Die verwendeten Instrumente sind deshalb traditionell: Nyckelharpa, bandloser Akustikbass, Klavier, Schlagzeug, Perkussion, Gitarre, Harfe usw. Die Melodien und Texte reichen bis zu 500 Jahre zurück.
So schaffen BRAGR einen Konsens zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Musik enthält sehr einfache und kraftvolle menschliche Gefühle: Freude, Liebe, Begeisterung und Trauer.
BRAGR, das sind Perry Stenbäck: Nyckelharpa / Gitarren / Gesang; Christine Dueholm: Schlagzeug / Percussion / Gesang; Jesper Frost Bylling: Bass / Gesang / Obertonlied / Jew Harfe und Kristian Enevoldsen: Klavier / Gesang / Akkordeon.
In der Pause wird wieder das beliebte Frühstücks – Buffet geöffnet, das der Veranstaltungsreihe den Namen gab. Eintritt: 17,- € , für Mitglieder: 15,- €
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes und der gastronomischen Vorbereitung ist der Kartenvorverkauf nur bis zum 23.01.20 möglich unter Tel. 50512, Fax: 859464, E-Mail: fredenberg-forum@t-online.deund unter www.fredenberg-forum.de. Karten sind auch bei Young Ticket erhältlich (Tel.: 05341- 901002
Mehr unter www.fredenberg-forum.de

Foto: oh/Veranstalter

 

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen