Das Theater der Jungen Welt Leipzig führt am Dienstag, 19. Februar, das Stück „Juller“ nach der Biografie des deutsch-jüdischen Fußball-Nationalspielers Julius Hirsch auf. Beginn für alle ab 15 Jahren ist im Lessingtheater Wolfenbüttel (Harztorwall 16) um 11:00 Uhr.
Einer der Helden der frühen Fußballjahre in Deutschland war der Karlsruher Vollblutstürmer Julius Hirsch, genannt „Juller“. Populär für seine gebückte Laufhaltung und gefürchtet für seine beidfüßige Schussstärke wurde er zweimal Deutscher Meister, war mehrfacher Nationalspieler und nahm 1912 an den Olympischen Spielen teil. Seine großen sportlichen Erfolge konnten dennoch nicht verhindern, dass auch er im Nationalsozialismus wegen seiner jüdischen Herkunft aus dem gesellschaftlichen Leben ausgegrenzt, verfolgt und ermordet wurde.
Foto: oh/©Tom Schulze