Am Samstag, 7. Dezember, gastieren ab 18:00 Uhr wieder drei Irish Music-Gruppen aus der Region in der Begegnungsstätte BRÜCKE.

Drei Irish Music-Gruppen aus der Region präsentieren am 7. Dezember in der Begegnungsstätte BRÜCKE traditionelle Melodien aus Irland und vielen weiteren Ländern.

Auf Einladung des Fredenberg Forums und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Salzgitter gastieren am Samstag, 7. Dezember, ab 18:00 Uhr wieder drei Irish Music-Gruppen aus der Region in der Begegnungsstätte BRÜCKE (Kurt-Schumacher-Ring 4).

„Naván“ – Alex Schladebeck (Fiddle, Gesang), Volker Itze (Flöten, Harfe, Gitarre) und Jens Kinzel (Banjo, Gitarre, Gesang) – präsentieren spannend arrangierten keltischen Folk. Mehrstimmiger Gesang und verzaubernde Harfenklänge, verfeinert durch abwechslungsreiche Arrangements, lassen die Geschichten aus dem Leben der Menschen und den keltischen Landschaften lebendig werden. Im Repertoire der Band finden sich traditionelle Melodien aus Irland und vielen weiteren Ländern, in denen die keltische Musik Einfluss nehmen konnte.

„Dun Aengus“ sind Bianka und Klaus Brünenkamp, Christian Zastrow und Walkin‘ Tom“ Keller. Sie haben sich der keltischen Musik verschrieben. Während die Instrumentalstücke überwiegend traditionell sind, spannt sich der Bogen der Songs von traditionellen Shantys und Balladen über Versionen aktueller Songwriter bis hin zu etlichen eigenen Songs. Flöten, Fiddle, Banjo, Bouzouki, Gitarre, Mundharmonika und Bodhran und vierstimmiger Harmonie-Gesang ergeben eine abwechslungsreiche Mischung.

„Magpies“, das sind Ralf Hauer(Gesang, Gitarre) und Michaela Hausberger (Akkordeon und Flöten). Ihr charakteristisch warmer Gesang geht zu Herzen und ergänzt melodiös das percussive Gitarrenspiel von Ralf Hauer. Der Spaß am Musizieren und die Leidenschaft für englischsprachige Folksongs stehen bei diesem Duo ganz klar im Vordergrund. Das Repertoire schließt dabei sowohl traditionelle Folksongs, als auch zeitgenössische Kompositionen englischsprachiger Künstler beiderseits des Atlantiks ein.

Jede Gruppe spielt einen Set (45 Minuten) und zum Abschluss stehen alle Musiker für eine kurze gemeinsame Session auf der Bühne. In den Pausen wird das beliebte „Irish Stew“ angeboten. Auch irisches Bier steht im Getränkeangebot.

Foto: oh/Veranstalter/Künstler

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Bestattungen