Die alte Dusche ist in die Jahre gekommen, der Glanz der Kacheln längst verblasst…
Ein neues Bad ist fällig. Ein Flyer hier, die nächste Broschüre dort, da noch ein Informationsblättchen von Hersteller X und die unterschiedlichsten Informationen im Internet. Alles andere als einfach, da einen klaren Überblick zu bekommen. Zur leichteren Entscheidungsfindung für das neue Traumbad trägt ab sofort der Katalog von Elements bei.
Überblick behalten trotz großer Auswahl
Von der Armatur bis zum Smart-Home-System blättert der Verbraucher durch eine komplette Sortimentsübersicht von insgesamt 45 Herstellern, die Orientierung geben und Transparenz schaffen. Der Katalog gehört zur Rundum-sorglos-Betreuung des Ausstellungskonzepts, informiert, inspiriert und ergänzt den virtuellen Auftritt in Internet und Social Web. Im Rahmen der persönlichen Beratung durch das Team vor Ort – den Fachhandwerker und den Badverkäufer – erfolgt schließlich die individuelle Kundenempfehlung, maßgeschneidert auf die konkreten Bedürfnisse und Gegebenheiten beim Kunden. Damit der Traum vom neuen Bad Wirklichkeit werden kann.
Erhältlich ist das neue Universalwerk kostenlos über den Fachhandwerker in den rund 230 bundesweiten Ausstellungen oder über die Website www.elements-show.de.

Handwerkspartner stehen von Beginn an bei der Konzeption für das neue Bad zur Verfügung.
In die Welt der Bäder eintauchen
Armaturen und Badewannen lassen sich beispielsweise via Augmented Reality per Scan mit der Smartphone-Kamera einlesen und darstellen.
Als Ausstellung der Profis waren von Beginn an Handwerkspartner mit ihren Erfahrungen und Ideen in die Konzeption des ersten Katalogs dieser Art eingebunden. Schließlich sind sie es, die für den Kunden den Traum vom neuen Bad realisieren. Auf der Website sind unter anderem ein Badtyptest und Budgetkalkulator, Tipps, Trends und unterhaltsam-informative Storys in den sozialen Medien zu finden. So attraktiv und einfach kann der Weg zum neuen Bad sein. (akz)
Foto: Elements/akz-o