Die Musikschule der Stadt Salzgitter feiert ihr 65-jähriges Bestehen mit Konzerten, Musiktreff, Instrumentenstreichelwiesen und noch vielem mehr.

Verschiedene Konzerte finden anlässlich des 65-jährigen Bestehens der Musikschule statt.

Die Musikschule der Stadt Salzgitter feiert ihr 65-jähriges Bestehen mit Konzerten, Musiktreff, Instrumentenstreichelwiesen und noch vielem mehr. Vom 10. bis 15. Juni gibt es für kleine und große Gäste Besonderheiten zu hören, sehen, zu probieren und miteinander zu feiern!

Die Jubiläumswoche im Überblick:

  • Den Auftakt bildet das Festkonzert am Donnerstag, 10. Juni (17 bis 19 Uhr, Kulturscheune in Lebenstedt): Die Dozentinnen und Dozenten der Musikschule geben ein gemeinsames Konzert mit dem renommierten Blechbläserensemble „Hannover Brass.“ Anschließend können Blechblasinstrumente ausprobiert werden.
  • Zu einer Matinee in Schloss Salder am Sonntag, 11. Juni (11 Uhr, Fürstensaal) sind alle eingeladen, die Kinder und Jugendliche aus der Begabtenklasse der Musikhochschule Hannover hören möchten. Prof. Martin Brauß wird einen kurzen Vortrag zur Bedeutung der Begabtenförderung und der wichtigen Aufgabe der Musikschulen geben. Es spielen Schülerinnen und Schüler des Institutes für Frühförderung (IFF).
  • Die traditionellen Musikschultage mit ihren abwechslungsreichen Konzerten für alle Altersgruppen, der Cafeteria und den Schnuppermöglichkeiten für Instrumente finden von Montag, 12. Juni bis Donnerstag, 15. Juni, statt:

Ø  In den Kinder- und Familienkonzerten (16 Uhr) sind besondere Geschichten mit schöner Musik zu hören. Kinder spielen für Kinder.

Ø   Um 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr öffnen die „Instrumenten Streichelwiesen“. Hier können Kinder oder/und Erwachsene selbst Instrumente ausprobieren. Die KuK – die „Kunst – und Kreativschule“ der Stadt Salzgitter – ist in dieser Zeit mit einem Basteltisch vertreten.

Ø  Die 18 Uhr Konzerte sind bunt und abwechslungsreich gemischt. Hier können sich die Gäste auf solistische und kammermusikalische Beiträge aller Instrumente freuen.

Ø  Am Mittwoch,14. Juni, findet um 19.30 Uhr ein Musiktreff für Erwachsene statt. Erwachsene musizieren für Erwachsene. Anschließend wird es kulinarisch.

Ø  Besonders zu empfehlen ist das Vormittagskonzert der Tischharfen: Am Donnerstag, 15. Juni, um 11 Uhr heißt „Viva la Musica- Erlebnis großes Tischharfenorchester“ mit Hackbrett, Bandura und mehr als 20 Tischharfen.

  • Bei dem festlichen Abschlusskonzert am Donnerstag, 15. Juni, (19.30 Uhr in der Kulturscheune) wird die Bigband „Clean – Fine – and –  Funky“ zusammen mit dem Jazzchor „Gentle Voices“ der Musikschule und Special Guests zu hören sein.

Informationen:

Die Musikschule der Stadt Salzgitter feiert von Samstag, 10. Juni, bis Donnerstag, 15. Juni, mit vielen Veranstaltungen. Das ausführliche Programm gibt es auf der Internetseite der Musikschule (https://www.salzgitter.de/kultur/musikschule.php) oder im städtischen Veranstaltungskalender (https://www.salzgitter.de/kultur/vk/veranstaltungskalender.php)

Der Eintritt zu allen Konzerten und Mitmachangeboten (zum Beispiel Instrumentenstreichelwiese) ist kostenlos.

Der Musikschulunterricht findet während der Jubiläumszeit nicht statt.

Alle Veranstaltungen finden in der Musikschule der Stadt Salzgitter statt (Alte Feuerwache, Wehrstraße 27, 38226 Lebenstedt). Die drei Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet (siehe oben).

Darüber hinaus gibt es vor Ort verschiedene Informationen rund um die Angebote in der Musikschule.

Die Cafeteria in der Musikschule (Alte Feuerwache, ist werktags zwischen 15.30 und 17.45 Uhr geöffnet.

Geburtstagsgeschenk: Das Team der Musikschule würde sich sehr über Glückwünsche in Form von Bildern, Gebasteltem, netten Anekdoten oder auch Erinnerungen in Briefform freuen.

Die Beiträge werden während der Jubiläumsfestwoche öffentlich ausgestellt.

Die Abgabe ist im Büro der Musikschulverwaltung oder bei den jeweiligen Lehrkräften möglich.

Wer Fragen hat, kann sich an das Team der Musikschule wenden (05341/839-3387, 839-3435 oder 839-4108).

Foto: oh/Eigentum Hannover Brass und Gentle Voices

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Bestattungen