Am 9.2 ist es so weit: Ab 15:00 Uhr öffnet die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ihre Pforten zum ersten "Bunten Erzählnachmittag Salzgitter".

Am Sonntag, 9. Februar ist es so weit: Ab 15:00 Uhr öffnet die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ihre Pforten zum ersten „Bunten Erzählnachmittag Salzgitter“.

Eingeladen sind alle (Laien, keine Profis), die einmal eine eigene Geschichte mit einer Länge von 2 bis 10 Minuten vor einem Publikum im „Kniki-Wohnzimmer“ vortragen möchten. Wichtig dabei: Es geht um freies mündliches Erzählen, nicht um das Vorlesen von Texten.

Vorbild für die außergewöhnliche Lesung ist die „Fürther Erzählnacht“, die sich in ihrem Ursprung auf eine Tradition aus Spanien beruft: den „Maratón de los Cuentos“ in der kastilischen Stadt Guadalajara – einen mehrtägigen Geschichtenmarathon, der alljährlich von Strömen von Zuhörerinnen und Zuhörern begleitet wird. Der „Bunte Erzählnachmittag“ will nun als winterliche Miniaturvariante davon ins Rennen gehen – mit einem nachmittäglichen „Geschichtendauerlauf“, bei dem auch für wärmende Getränke und schmackhafte Kohlenhydrate gesorgt sein wird.

17 Erzählerinnen und Erzähler haben sich bisher bei den Veranstaltern, dem Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter und der Literarischen Gesellschaft Salzgitter angemeldet. Im 10-Minuten-Rhythmus werden sie im „Kniki-Wohnzimmer“ ein Mosaik aus Geschichten entstehen lassen. Erzählen darf jede und jeder, ob Selbsterlebtes oder Gehörtes, Wahres oder frei Erfundenes, Witziges oder Ernstes, eine Ankedote, ein Märchen, eine Geschichte oder Begebenheiten aus dem eigenen Stadtteil oder der weiten Welt. Wenn die Bühne für die Teilnehmer in der Kniestedter Kirche freigegeben wird, sind gerne auch einzelne Spontan-Beiträge willkommen.

Wer den Beiträgen ganz gemütlich – vielleicht bei einer Tasse Kaffee und Kuchen – vom Zuschauerraum aus lauschen möchte, ist herzlich eingeladen, die Erzählenden am 9. Februar (Einlass ab 14.30 Uhr) mit Applaus zu unterstützen. Der Eintritt zum Erzählnachmittag ist frei. Kaffee/Tee und Kuchen wird das Theken-Team der Kleinkunstbühne Salzgitter-Bad gegen einen kleinen Unkostenbeitrag anbieten.

BU: Die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ist der Veranstaltungsort des ersten „Bunten Erzählnachmittag Salzgitter“ am 9. Februar. Eingeladen sind alle (Laien, keine Profis), die einmal eine eigene Geschichte vor einem Publikum vortragen möchten.

Fotos: oh/Stadt Salzgitter

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Bestattungen