
Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab Dienstag, 8. September wieder mehrere kostenlose Fortbildungen im Bereich „Digitaler Unterricht / Medien und Unterrichtsgestaltung“ an
Ziel ist es, pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Erstellen sowie das Integrieren von digitalen Medien im Unterricht nahezubringen.
Die Lehrkräfte werden so zur eigenständigen Entwicklung und Durchführung digitaler Projekte und Unterrichtsvorhaben befähigt.
Angeboten wird zum Beispiel eine Fortbildung zum Thema Programmierung mit „LEGO WeDo“. Es bietet Kindern im Grundschulalter eine einfache Möglichkeit, erste Schritte in diesem Bereich zu gehen. Der besondere Reiz liegt in der Verbindung von Lego-Modellen, die zunächst gebaut werden müssen, und der dann folgenden Programmierung am Computer. Sowohl beim Konstruieren der Modelle als auch bei der späteren Programmierung müssen Zusammenhänge erfasst und Probleme mit Kreativität gelöst werden.
Das Konzept ermöglicht es auch Kindern ohne Vorerfahrungen, die Welt der Digitalisierung zu entdecken.
Besonderes Unterrichtsmaterial
Im Rahmen des neuen Konzeptes der Stadtbildstelle im Medienzentrum ist für Schulen in Salzgitter jetzt auch besonderes Unterrichtsmaterial in den Verleih aufgenommen worden. So hat die Stadtbildstelle im Medienzentrum einen ganzen Klassensatz „LEGO Education WeDo 2.0“ für 24 Schüler/innen für den Verleih an Schulen angeschafft.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Foto: oh/Stadt Salzgitter