Mit frischen, hellen Farben im Bad verfliegt die Müdigkeit am Morgen schnell und man ist fit für den Tag. Keramische Fliesen sind wegen ihrer Rutschfestigkeit sowie Pflegeleichtigkeit optimal für den Einsatz in Feuchträumen geeignet.

Stilvoll wohnen leichtgemacht – die großformatigen Fliesen in dezentem Farbton verleihen dem Raum eine großzügige Wirkung. Kombiniert mit dem ursprünglichen Holzbalken ergibt sich ein zeitloses Ambiente.

Keramische Fliesen sind seit der Antike ein beliebter und nachhaltiger Bodenbelag

Selbstangebautes Gemüse, fair gehandelter Kaffee und Stoffbeutel statt Plastiktüte – immer mehr Menschen achten im Alltag auf Nachhaltigkeit und versuchen, ihren ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten. Dass dies auch beim Bauen und Sanieren möglich ist, haben viele nicht auf dem Schirm.

Stilvoll wohnen leichtgemacht – die großformatigen Fliesen in dezentem Farbton verleihen dem Raum eine großzügige Wirkung. Kombiniert mit dem ursprünglichen Holzbalken ergibt sich ein zeitloses Ambiente.

Puristisch, edel und trotzdem wohnlich: Mit keramischen Fliesen lässt sich nahezu jeder Designwunsch erfüllen. Darüber hinaus punkten sie mit ihrer robusten Oberfläche, die den Herausforderungen des Alltags locker standhält.

Dabei ergibt sich gerade bei Bauprojekten, die in der Regel auf lange Nutzung ausgelegt sind, eine besondere Chance auf umweltbewusstes Handeln. Etwa im Bereich Boden- oder Wandbeläge: Hier spielen keramische Fliesen ihre zahlreichen Vorteile voll aus. Das Wort „Keramik“ leitet sich von dem altgriechischen Begriff „keramos“ ab und bedeutet so viel wie „gebrannter Ton“ und zeigt damit, aus was der natürliche Baustoff besteht. Gefertigt werden die Fliesen lediglich aus natürlichen, heimischen Rohstoffen wie Ton sowie anderen Mineralien. Da Keramik nachhaltig in der Herstellung ist und keinerlei Schadstoffe ausdünstet, zählt sie zu den baubiologisch empfehlenswerten Wohnmaterialien. Doch das ist nicht alles, schließlich wohnt das Auge mit – dank der modernen Fertigungsmöglichkeiten ist auch in puncto Design und Größe nahezu alles möglich. Eine große Auswahl bietet das Sortiment von Cerabella, das mit quadratischen, rechteckigen, bunt gemusterten, einfarbigen oder sogar Fliesen in Holzoptik für jeden Geschmack und Einsatzbereich die passende Variante bereithält. Hat man sich für einen der ältesten Baustoffe entschieden, spürt man die Vorteile jeden Tag: Die dicht geschlossene Oberfläche hält Bakterien, Schimmelpilze sowie Hausstaubmilben ab und sorgt damit für ein gesundes Raumklima. Zudem ist sie extrem robust, Tierkrallen oder umgekippte Getränke hinterlassen in der Regel keine Spuren. Und wenn die Reinigung ansteht, ist das kein Grund für lange Gesichter: Im Handumdrehen lassen sich Verschmutzungen mit Wasser entfernen, scharfe Reinigungsmittel sind nicht nötig. So wird die Umwelt geschont und es bleibt mehr Muße für die wirklich wichtigen Dinge – Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.cerabella.de. (epr) 

Stilvoll wohnen leichtgemacht – die großformatigen Fliesen in dezentem Farbton verleihen dem Raum eine großzügige Wirkung. Kombiniert mit dem ursprünglichen Holzbalken ergibt sich ein zeitloses Ambiente.

Ob für Böden oder Wände – wohngesunde keramische Fliesen überzeugen auf jeder Fläche. In Kombination schaffen sie ein stimmiges Gesamtbild, das sich mit passendem Interieur perfekt abrunden lässt.

Fotos: epr/Eurobaustoff

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Immobilien

MÜLLER Schornsteinbau GmbH

Plameco

Räumungsprofi

Immobilien

Robi-Rohrreinigung