Es gibt noch freie Plätze!
Duale Ausbildung, schulische Ausbildung, duales Studium: Der Ausbildungsstart 2019 rückt immer näher, doch du hast immer noch keinen passenden Ausbildungsplatz bzw. dualen Studiengang gefunden? Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn: Viele Unternehmen der Region haben freie Plätze und sind noch auf der Suche nach neuen Auszubildenden, die zum 1. August 2019 bzw. 1. September 2019 ihre Ausbildung beginnen.

Bis zum Ausbildungsstart 2019 ist es nicht mehr lange hin, doch du hast immer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Keine Sorge, es bestehen noch gute Chancen, sich kurzfristig einen Platz für eine Ausbildung 2019 oder ein duales Studium zu sichern. Einige Unternehmen haben „last Minute“ noch Plätze frei – auch in unserer Region.
Welcher Beruf ist denn nun der richtige? Wenn man sich erst einmal mit der Vielzahl an Jobperspektiven beschäftigt, kommen einige junge Leute doch ins Schwimmen. Die Vielfalt an Branchen und Fachrichtungen scheint unendlich zu sein und dementsprechend schwer ist es manchmal, eine Entscheidung zu treffen. Ehe man sich versieht, ist die Zeit, in der üblicherweise Bewerbungen abgeschickt werden, verstrichen. Doch keine Sorge! Da das Angebot an Ausbildungsstellen mittlerweile oftmals die Anzahl an Bewerbern übersteigt, haben einige Unternehmen „last Minute“ noch Plätze frei – auch in unserer Region. Vor allen Dingen in den Branchen Handel, Technik, Büro und Verwaltung, Logistik und Verkehr, sowie Lebensmittel hast du gute Chancen, noch eine freie Ausbildungsstelle zu ergattern. Gut zu wissen: Bei der Besetzung ihrer freien Lehrstellen 2019 legen viele Personaler viel mehr Wert auf die persönliche Motivation als auf formale Voraussetzungen wie der Schul-abschluss. Erkläre deinem Gegenüber also im Gespräch, was dich an dem Ausbildungsberuf und dem Unternehmen reizt und warum gerade du der ideale Azubi 2019 bist.
Wenn du in 2019 bislang keinen Erfolg mit deinen Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz hattest, liegt es möglicherweise auch daran, dass sich zu viele andere Jugendliche auf die gleiche Lehrstelle wie du beworben haben – und sich der Ausbildungsbetrieb für einen anderen Bewerber entschieden hat. Gerade bei besonders beliebten Jobs, z. B. in Marketing, Medien oder Tourismus, kann dies der Fall sein. Ein Tipp: Schau einfach mal, ob du nicht einen ähnlichen Beruf findest, in dem du weniger Konkurrenz hast. Suchmaschinen im Internet mit der Sortierung „Berufe nach Themen“ kann dir dabei helfen, einen Ausbildungsberuf für 2019 zu finden, den vielleicht nicht jeder kennt, und in dem du weniger Konkurrenz hast. Ergänzend zu den Suchmaschinen solltest du auch deine persönlichen Kontakte nutzen, um noch schnell einen Ausbildungsplatz bzw. eine Stelle für ein duales Studium zu finden. Sprich mit deinen Freunden, Bekannten und Nachbarn und erzähl ihnen, dass du kurzfristig noch eine Lehrstelle für 2019 suchst – vielleicht kennt ja jemand jemanden, der wiederum jemanden kennt, usw. Wenn du irgendwo einmal ein Praktikum gemacht hast, welches dir gefallen hat, kann es durchaus lohnenswert sein, dort einmal nachzufragen. Du willst lieber im Social Web nach einem Last Minute Ausbildungsplatz 2019 suchen? Dann benutze den Hashtag #Azubi2019. (ts)
Fotos: oh/Pixabay