In der kommenden Woche ist der Impfbus von Montag, 21. Februar, bis Freitag, 25. Februar, im Stadtgebiet im Einsatz.
Rund 4.850 Bürgerinnen und Bürger haben seit 1. Dezember 2021 das Angebot des Busses genutzt.
Was ist beim Besuch des Impfbusses zu beachten:
– Für Impfungen im Impfbus ist kein Termin notwendig.
– Mitzubringen sind ein personenbezogenes Ausweisdokument und (wenn vorhanden) der Impfausweis.
– Die Impfungen werden nach Verfügbarkeit mit den Impfstoffen der Firmen Biontech und Moderna durchgeführt, es besteht ausdrücklich keine Wahlmöglichkeit
– Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) sind ebenso eingeladen wie Erwachsene. Kinder im Alter von fünf bis 11 Jahren können im Impfbus leider nicht geimpft werden.
– Eine Boosterimpfung ist gemäß Stiko Empfehlung frühestens 3 Monate nach der Zweitimpfung möglich. Wer den Impfstoff Johnson & Johnson erhalten hat, kann bereits 4 Wochen nach der Impfung eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten. Bürgerinnen und Bürger deren letzte Impfung kürzer zurückliegt, können leider noch nicht geimpft werden.
– Für die 2. Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff wird die Empfehlung der Stiko umgesetzt. Diese ist aktuell für Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen, Bewohner und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab dem fünften Lebensjahr sowie Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen vorgesehen.
– Der Impftstoff Novavax ist noch nicht verfügbar und wird im Impfbus aktuell nicht verimpft. Für berechtigte Personengruppen existiert beim Land eine Warteliste.
Abb.: oh/Stadt Salzgitter