
Elisabeth Wirth (Blockflöte) und Vanessa Porter (Schlagzeug) präsentieren das Programm „Points of Contact“. Blockflöte und Schlagzeug – zwei archaische Instrumente, die die Menschheit seit Jahrtausenden begleiten.
Blockflöte und Schlagzeug – zwei archaische Instrumente, die die Menschheit seit Jahrtausenden begleiten.
Aus Geschichte und Spieltraditionen ist ein schier unerschöpflicher Reichtum an Instrumenten und damit Möglichkeiten entstanden. Das „Duo X“ zeigt am Sonntag, 14. April, in ihrem Programm “Points of Contact” ab 17:00 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad (Braunschweiger Str. 133) wahre und imaginäre Berührungspunkte dieser zwei Instrumente und der damit verbundenen Klangwelten auf und präsentiert eine spannende Mischung von Original-Literatur und Bearbeitungen aus fünf Jahrhunderten.
Aus Geschichte und Spieltraditionen ist ein schier unerschöpflicher Reichtum an Instrumenten und damit Möglichkeiten entstanden. „Duo X“ – Elisabeth Wirth (Blockflöte) und Vanessa Porter (Schlagzeug) – sorgen für einen besonderen Musik-Genuss.
Elisabeth Wirth wurde als Kammermusikerin wie auch als Solistin bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mit dem von ihr gegründeten Ensemble Fontana di Musica nahm sie 2012 erfolgreich beim Deutschen Musikwettbewerb in der Kategorie Ensembles für Alte Musik teil und erhielt ein Stipendium der BAKJK. Vanessa Porter erhielt ihren ersten Unterricht im Schlagzeug mit 7 Jahren und lernte parallel dazu das Klavierspiel. Ihre ersten solistischen Erfolge konnte sie 2012 als Finalistin der World Marimba Competition erzielen. 2016 war sie 1. Preisträgerin des August-Everding-Musikwettbewerbs, München und erhielt zusätzlich den Publikumspreis. Als Solistin und Kammermusikerin gastiert Vanessa Porter bei Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik-Festival oder auf der Frankfurter Musikmesse. Ihre rege Konzerttätigkeit führte sie bisher in weite Teile Europas sowie nach Asien.
Fotos: oh/Veranstalter/© Binh Ngo