„Der Wolf. Ein Wildtier kehrt zurück“ lautet der Titel der Wanderausstellung des Wolfsbüros des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), die vom 6. November bis 5. Januar in der Stadtbibliothek Lebenstedt zu sehen sein wird.

Die mobile Ausstellung bietet Hintergrundinformationen zur Lebensweise und zum Verhalten der Wölfe, aktuelle Informationen zur Verbreitung der Art in Niedersachsen, zum Wolfsmanagement und zum Herdenschutz und nicht zuletzt Tipps zu Verhaltensweisen im Umgang mit dem Wolf.

Integriert ist auch eine interaktive Präsentation mit weiterführenden Informationen, Filmmaterial und einem Spiel für Kinder.

Begleitend gibt es einen Thementisch mit entleihbaren Medien sowie kostenlose Infomaterialien zum Mitnehmen wie beispielsweise speziell für Kinder das Heft „Fenja – Auf eigenen Pfoten durch die Welt der Wölfe“. So bietet die Ausstellung Informationen für alle Altersgruppen und kann auch von Kindergartengruppen oder Schulklassen besucht werden. Um Anmeldung wird dann gebeten unter (05341) 839-34 34.

Die Ausstellung kann vom 6. November 2018 bis 5. Januar 2019 kostenlos während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek (Joachim-Campe-Straße 4) (Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr) besucht werden.

 

Foto: Stadt Salzgitter

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen