Die „Delta Boys“ sind am Sonntag, 29. September, um 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte BRÜCKE (Kurt-Schumacher-Ring 4) zu sehen.

„The Delta Boys“ geben am 29. September beim Kultur-Frühstück in der BRÜCKE eine Bandbreite von unterschiedlichen Spielarten des Country-Blues über Ragtime bis hin zum Oldtime-Jazz zum Besten.

Auf Einladung des Fredenberg Forums und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Salzgitter gastieren die „Delta Boys“ am Sonntag, 29. September, um 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte BRÜCKE (Kurt-Schumacher-Ring 4).

Mit Ihrem Programm „Rough & Easy“ der neuen, gleichnamigen CD machen „The Delta Boys“ die Bühne zur Südstaaten Veranda und ein Konzert wird zu einem besonderen, fast privaten Erlebnis. Sie erzählen mit akustischen Gitarren, vielen Mundharmonikas, zwei ausdrucksstarken Stimmen und leidenschaftlicher Spielfreude, traurige und amüsante Geschichten vom Lieben und Leben. Michael van Merwyk (Guitar, Dobro, Lap-Steel, Mandolin & Vocals) belegte 2013 den 2. Platz bei der int. Blues Challange in Memphis/USA gegen die gesamte Weltkonkurrenz. Gerd Gorke (Vocals & Harp – diatonisch und chromatisch) hatte schon zahlreiche Konzerte mit amerikanischen Blues-Musikern wie Angela Brown, Louisiana Red, Dave Myers, Sam Myers und über 10 Jahre intensive Konzerttätigkeit mit Jeanne Carroll. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, sowie seinem virtuosen Harmonika-Spiel begeistert er sein Publikum. Beide sind seit 30 Jahren in Sachen akustischer Musik unterwegs. Eine herzliche Atmosphäre, Musik für die Seele, fernab jeglicher Blues-Klischees und alles mit einem „Augenzwinkern“ auf die Bühne gebracht.

Die Bandbreite der Delta Boys erstreckt sich von den unterschiedlichen Spielarten des Country-Blues über Ragtime bis hin zum Oldtime-Jazz. Sowohl ihre Spieltechniken, wie auch die Auswahl der Instrumente sorgen für den unverwechselbaren, authentischen Sound amerikanischer Musik aus den 20er bis 40er Jahren. Neben einer Vielzahl von Songs aus eigener Feder spielen sie auch Material von Blues-Musikern wie z.B. Muddy Waters, Blind Boy Fuller, Willie Dixon oder Bukka White, aber auch Stücke aus dem Fundus der damaligen Wester-Swing Größen wie z.B. Bob Wills.

In der Pause wird das Frühstücks – Buffet als Cateringangebot unterbreitet. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes und der gastronomischen Vorbereitung ist eine Reservierung unter Telefon 05341/50512 notwendig.

 

Foto: oh/Veranstalter

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Bestattungen