Bauen & Wohnen

Schritt für Schritt den Umzug planen
Einer aktuellen Studie zufolge ziehen jedes Jahr etwa 8,5 Millionen Menschen (mehr …)

Natürliche Balance für das Zuhause
Eine attraktive, trendbewusste Gestaltung der eigenen vier Wände und das Thema Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschließen – ganz im Gegenteil. Wenn es um ökologisch sinnvolle Konzepte geht, gewinnen Naturmaterialien von Massivholz bis Stein stark an Bedeutung. Für den Anstrich von Wänden und Möbelstücken wiederum erleben Kreidefarben ein regelrechtes Comeback. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich. So enthalten diese Farben keine bedenklichen Chemikalien, sondern können durch ihre natürlichen Eigenschaften ein gesundes Raumklima fördern.
Gesundes Raumklima fördern
Selbermacher, die Wert legen auf ein ökologisches Gestalten, sollten schon bei der Auswahl der Materialien auf die Zusammensetzung achten. Farbrezepturen, die frei von Konse...

Den Gartenteich im Herbst winterfest machen
Ein Gartenteich ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein wertvoller (mehr …)

Energie sparen: Wer unsicher ist, lässt sich beraten
Sie planen eine neue Fassadendämmung? Aufs Dach soll eine Solaranlage? (mehr …)

Förderungen im Sanierungsgebiet „Swindonstraße“
Der Rat der Stadt Salzgitter hat entschieden, dass das rund 51 Hektar große Gebiet „Swindonstraße“ (mehr …)