Der „Braunschweig Classico“, einst unter dem Titel „Braunschweiger LöwenClassics“ (LC) gegründet, zählt zu den attraktivsten Hallenreitturnieren Deutschlands und steht für hochkarätigen Reitsport in der Volkswagen Halle. Show-Einlagen, abendliche Partys und eine einladende Ausstellung runden dieses Fest des Pferdesports vom 22. bis 24. März ab.

 

Fans und Freunde des Pferdesports können sich auch 2019 auf hochkarätigen Reitsport in der Region freuen.

Die Braunschweiger LöwenClassics (LC) sind seit über 17 Jahren eine bekannte und feste Größe im internationalen Pferdesport. Die Veranstaltung in der Volkswagen Halle kombiniert auf bewährte Weise pferdesportliche Highlights mit perfekter Unterhaltung für Zuschauer aller Generationen. In diesem Jahr findet vom 22. bis 24. März die 18. Auflage des bekannten Hallenreitturniers unter dem neuen Turniertitel „Braunschweig CLASSICO“ statt.

Der „Braunschweig Classico“ zählt zu den attraktivsten Hallenreitturnieren Deutschlands. Das einzigartige sportliche Konzept rund um den Spitzenreitsport begeistert jedes Jahr zahlreiche Zuschauer und so hat das Turnier mittlerweile seinen festen Termin im nationalen und internationalen Reitsport-Kalender. Namhafte Springreiter aus 15 Nationen sorgen in Braunschweig stets für Spannung und Unterhaltung. 2018 bejubelten mehr als 25.000 Zuschauer die internationalen Top-Reiter und ihre Pferde. Auch in 2019 wird u.a. wieder um den Großen Preis der Volkswagen AG gekämpft oder auch das HGW-Bundesnachwuchs-Championat ausgetragen, in dem sich die jungen Talente des deutschen Spring-Sports messen. Neben Weltklasse-Reitsport auf Drei-Sterne-Niveau und unterschiedlichen Nachwuchs-Serien im Springen bietet das Programm auch abwechslungsreiche Show-Auftritte. Eine einladende Ausstellung, abendliche Partys und das typisch familiäre CLASSICO-Flair laden zum Shoppen und Genießen ein.

Der sportliche Leiter Franke Sloothaak und Turnierchef Axel Milkau freuen sich, dass das internationale Hallenreitturnier innerhalb kürzester Zeit zu einem sportlichen Top-Event aufgestiegen ist und sich als Klassiker in der Turnierlandschaft etabliert hat: „Die LöwenClassics sind nicht nur ein Turnier, sondern sie haben sich im Laufe der Zeit zu einer anerkannten Eigenmarke entwickelt, die sich im Kern für bundesweite Förderungen im Reitsport engagiert.“ Die LöwenClassics seien zur Dachmarke aufgestiegen, worunter sich nunmehr auch der neue Turniertitel als eigener Baustein wiederfände. „Mit der 18. Turnierauflage im Spitzensport darf von Tradition gesprochen werden. Ein Classico steht für Spitzensport, Tradition und gesellschaftliche Größe innerhalb einer Großregion. Was liegt da näher als selbstbewusst unsere Großregion Braunschweig mit dem Turniertitel in Verbindung zu bringen?“ Neben dem Spitzensport ist der „Braunschweig Classico“ auch in Sachen Unterhaltung Erlebnis und Treffpunkt – ein gesellschaftliches Event der Extraklasse mit neuem Lifestyle-Konzept und abendlichem Entertainment. Man trifft sich, man sieht sich und man feiert zusammen.

Das „Turnier der Champions“ begeistert mit einem CSI*** mit insgesamt drei Weltranglisten-Springen: dem VEOLIA-Championat, dem Preis der Deutschen Kreditbank AG und dem Großen Preis der Volkswagen AG, einer Youngster-Tour und zwei Rahmen-Springen. Neben den internationalen Prüfungen finden auch wieder zwei nationale Championate statt: Die „Deutschen Meisterschaften der Landesverbände“ und das „Deutsche Hallen-Championat der Landesmeister“ zählen bereits zu den Klassikern des Braunschweiger Turniers und werden Freitag und Samstag ausgetragen. Zudem kämpft die Jugend im Finale des „HGW-Bundesnachwuchs-Championat“ mit Pferdewechsel um den Sieg.

Seien Sie dabei, wenn Tradition und Emotionen aufeinandertreffen und im Hexenkessel der Volkswagen Halle Braunschweig die Reiter-Elite im Parcours ihr Können beweist. Der Vorverkauf für den „Braunschweig Classico 2019“ hat bereits begonnen und wer die besondere Atmosphäre rund um den Springsport am Europaplatz nicht verpassen will sollte zugreifen.

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. (ts)

Foto: oh/Veranstalter

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen