In der Veranstaltungsreihe „K(n)abarett“ präsentiert das Fredenberg Forum in einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bürgerservice für Migranten und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Salzgitter den Kabarettisten Özgür Cebe. Er stellt am Freitag, 25. Mai, um 20 Uhr in der Begegnungsstätte BRÜCKE, Kurt-Schumacher-Ring 4 sein neues Programm „Born in the BRD“ vor.

Deutschland ist im Wandel. Doch keinen Grund zur Panik! Im Zeitalter von Facebook und Twitter erleben Verschwörungstheoretiker und Biodeutsche, unter der Anonymität ihrer IP-Adressen, eine Renaissance der existentiellen Angst. Könnte Özgür Cebe der Grund für das kalte Grauen sein, das sich in manchen Teilen Deutschlands ausbreitet? Schließlich ist er kein Biodeutscher, spricht aber akzentfreies Deutsch. Und genau davor fürchtet sich der patriotische Europäer, wie auch der Veganer sich vor Salamisten fürchtet.

Bekannt ist, dass man das fürchtet was man nicht kennt. Lernen Sie Özgür Cebe kennen. Doch Vorsicht! Wenn Sie ihn kennenlernen, könnte sich die Furcht in Luft auflösen, denn er lebt nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, nein, er ist BORN IN THE BRD.

Özgür Cebe ist ausgebildeter Schauspieler der in den verschiedensten TV-Formaten zu sehen war, bis er 2009 den Sprung auf die Bretter, die die Welt bedeuten, wagte. Özgür Cebe sucht die Kommunikation – auch mit Holzköpfen. Darum hört er nicht auf zu klopfen. Vielleicht öffnet ja jemand.

Sein erstes Soloprogramm „Der bewegte Muselmann“ kam im Herbst 2011 auf die Bühne. Seitdem wurde er mit zahlreichen Preisen überhäuft (u.a. dem Stuttgarter Besen) und hat sich von der reinen Comedy weg und hin zu kabarettistischen Themen bewegt. Kabarettist Jürgen Becker war so begeistert nach einem Auftritt von Özgür Cebe, dass er ihn in das Panel seiner WDR-Sendung „Baustelle Deutschland“ nahm. Zusammen traten sie auch bei „Kabarett am Minarett“ in Deutschlands größter Moschee in Duisburg-Marxloh auf.

Karten sind im Vorverkauf für 15,- Euro bei Young Ticket Event in SZ-Lebenstedt und an der Abendkasse für 18,- Euro erhältlich. Mitglieder zahlen 13,- Euro.

Um Reservierungen wird unter der Rufnummer 0 53 41 / 50 51 2, per Fax: 0 53 41 / 85 94 64 oder per E-Mail: fredenberg-forum@t-online.de gebeten.


Foto: © Veranstalter

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen