Auf Einladung des Fredenberg Forums gastieren Angelina & JC Grimshaw am 17. November, in der Begegnungsstätte BRÜCKE.

Kultur-Frühstück in der BRÜCKE am 17. November mit Angelina & JC Grimshaw. Das Geschwisterpaar von der Isle of Wight ist die Blues- und Folk-Sensation der letzten Jahre schlechthin.

Auf Einladung des Fredenberg Forums und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Salzgitter gastieren Angelina & JC Grimshaw am Sonntag, 17. November, in der Begegnungsstätte BRÜCKE (Kurt-Schumacher-Ring 4).

Bei diesem Kultur-Frühstück um 11:00 Uhr spielt das Geschwisterpaar eine außergewöhnliche Form der Folk- und Blues-Musik.

Acoustic Roots-Folk, Blues, Jazz, Gesang, Gitarren, Mandoline, Mundharmonika: Große Musik von einer kleinen Insel. Das Geschwisterpaar von der Isle of Wight ist die Blues- und Folk-Sensation der letzten Jahre schlechthin. Die Musik von Bessie Smith, Blind Willie McTell und Robert Johnson begleitet die beiden seit ihrer frühesten Kindheit und prägt bis heute das Spiel und den Gesang des Duos. Touren und Plattenaufnahmen mit Van Morrisson, Buddy Guy, Dr. John, Pentangle und eine zweijährige Welttournee JC´s mit dem EX Ultravox-Sänger Midge Ure zeigen den Grad an Professionalität, Integrität gegenüber der Folk und Blues-Musik und auch ihre Leidenschaft zur Musik. In ihren Konzerten – egal ob sie auf großen Festivals oder in kleinen Klubs der europäischen Szene spielen – verschmelzen die beiden nicht nur scheinbar mit ihren Instrumenten, sondern auch vom ersten Takt an mit dem Publikum.

Der Gesang von Angelina wird von der internationalen Blues- und Folk-Presse oft mit dem der großen Bessie Smith verglichen – und das mit allem Recht. JC Grimshaw entwickelte sich über die Jahre nicht nur zu einem begnadeten Songwriter, auch sein Gitarren- und vor allem sein Mandolinenspiel ist eine rasante Mischung aus Bluestunes und Folkhooks, welches Kritiker und Publikum gleichermaßen begeistert. „Dance, when your living“- nicht einfach nur ein Motto – sondern ein klares und brillantes Bekenntnis der beiden zu ihrer Musik und vor allem zu ihrem Publikum.

In der Pause wird das Frühstücks-Buffet als Catering-Angebot unterbreitet. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes und der gastronomischen Vorbereitung ist der Kartenvorverkauf nur bis zum 14. November möglich unter Telefon 05341/50512, per E-Mail fredenberg-forum@t-online.de oder unter www.fredenberg-forum.de.

 

Foto: oh/Veranstalter

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen