Mit dem kommenden Wochenende sollen die Temperaturen wieder deutlich ansteigen. Was ist beim Aufenthalt im Freien zu beachten?
Das Frühlingswetter könnte viele Bürgerinnen und Bürger zu einem Ausflug an den Salzgittersee oder die städtischen Parks animieren.
Dazu betont Oberbürgermeister Frank Klingebiel: „Bewegung und frische Luft sind wichtig und ein wenig Sonne können wir alle gebrauchen, besonders in Zeiten, die uns so viel abverlangen. Mein Dank gilt denen, die sich an die Regeln halten, allen anderen sei nochmal deutlich gesagt, dass die Kontaktbeschränkungen auch im Freien gelten.“
Grundsätzlich gilt, dass sich höchstens zwei Personen beziehungsweise Familien, die in einem Haushalt leben, zusammen im Freien bewegen dürfen.
Auch die private Grillparty mit Nachbarn im eigenen Garten oder die Geburtstagsparty mit Familien und Freunden sind aktuell nicht erlaubt, da es sich um Veranstaltungen im privaten Bereich handelt. Konsequenterweise wird das auch für die traditionellen Osterfeuer gelten, die dieses Jahr entfallen.
Hierzu Klingebiel: „Je strikter wir diese Einschränkungen in den kommenden Tagen und Wochen einhalten, desto eher können wir wieder gemeinsam am Grill stehen oder Geburtstage feiern. Diese Verbote sind alternativlos. Sie retten Menschenleben und unser Gesundheitssystem vor dem Kollaps.“
Verstöße sind kein Kavaliersdelikt, sondern werden von dem Kommunalen Ordnungsdienst und der Polizei strikt geahndet.
Foto: AdobeStock