Am vergangenen Sonntag, den 23. September, hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel zu einem ganz besonderen Anlass geladen. Im Rahmen eines feierlichen Stadtempfangs stand die Ehrung besonders verdienter und engagierter Bürgerinnen und Bürger, sowie Arbeitnehmer und Unternehmer auf dem Programm. Grundlage für diese Veranstaltungwar ein einstimmiger Ratsbeschluss vom 13. März diesen Jahres.
Besondere Ehrengäste des Abends waren der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil, der Vizekanzler a.D. Sigmar Gabriel und Peter-Jürgen Schneider, der ehemalige niedersächsische Finanzminister und Ehrenratsherr der Stadt Salzgitter. Dankenswerterweise hatten die drei Ehrengäste auch die Aufgabe übernommen, als Laudatoren für die Ehrenbürgerinnen und den Ehrenbürger zu fungieren.
Den Abend eröffnete OB Frank Klingebiel. „Heute möchten wir besonders verdienten Menschen Dank sagen für ihr herausragendes Engagement in unserer Stadt. In ganz verschiedenen Bereichen haben sie etwas bewegt – soziale Projekte organisiert, kulturelle Veranstaltungen auf die Beine gestellt, sich für unsere Städtepartnerschaften eingesetzt, Verantwortung für unsere Umwelt übernommen und den Wirtschaftsstandort Salzgitter gestärkt.“ Besonders freue ihn, so Klingebiel, „dass die Grundlage für alle Ehrungen ein einstimmiger und somit von allen Ratsfraktionen getragener Beschluss ist.“
Auch die Laudatoren fanden äußerst bewegende Worte in ihren Festreden für Prof. Dr. Heinz Fuhrmann, Hildegard Schooß und Erika Bolm.
Die Verleihung der Stadtmedaillen stand ebenfalls auf dem Programm des Abends. Klingebiel, Erster Bürgermeister Stefan Klein und Zweiter Bürgermeister Marcel Bürger ehrten Kevin Small, Wolfgang Pozzato, Rosemarie Streich, Thomas Ohlendorf und posthum Elke Zacharias, die am Tag der Ratsentscheidung verstorben ist. Die Auszeichnung für ihr Lebenswerk nahm ihre Schwester, Waltraud Nagler, entgegen.
Verantwortung übernehmen für sich und andere und die Welt, in der wir leben, wertzuschätzen, zu achten und zu bewahren.
Der Vorsitzende des Rates der Stadt Salzgitter, Bernd Grabb, verlieh im Anschluss die Auszeichnungen für verdiente Unternehmerinnen und Unternehmer. Geehrt wurden die Firma Lindhofer GmbH und Co. KG, die Firma Möhlenhoff GmbH und die Firma Wiese Maschinenbau. Sie stärken den Wirtschaftsstandort Salzgitter, setzen sich in beeindruckender Weise für ihre Belegschaft ein und haben vielfältige soziale Verantwortung in unserer Stadt übernommen.
Zum Abschluss des Abends zeichnete Oberbürgermeister Frank Klingebiel die verdienten Arbeitnehmer aus. Ausgezeichnet worden Holger Danke und Horst Ludewig. „Beide haben sich unermüdlich für Arbeitnehmerinteressen stark gemacht und damit die soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt bewahrt.“ betonte Oberbürgermeister Frank Klingebiel in seiner Rede. Ebenfalls als verdienter Arbeitnehmer ausgezeichnet wurde Andreas Blechner, der allerdings beim Stadtempfang nicht anwesend sein konnte.
Foto: Stadt Salzgitter