Zwar stehen seit jeher die neuesten Modelle der verschiedensten Fahrzeugmarken im Fokus der Automeile – was aber wäre das Event ohne sie: die alten Schätzchen des OldtimerForum Salzgitter? Eben, irgendwie keine richtige Automeile!
Auch an diesem Wochenende wird es am kommenden Sonntag von 10 bis 17 Uhr wieder eine stolze Flotte aus den vergangenen Jahrzehnten vor der „ExtraSchicht“ am CityTorCenter zu sehen geben. Mit dabei der wahrscheinlich älteste in Salzgitter zugelassene Wagen: ein Ford A aus dem Jahr 1930. Aber auch weitere Raritäten wie ein Mercedes Benz 219, ein Porsche 928, ein alter VW Käfer, ein Fiat Spyder und ein Ford Mustang fahren am Sonntag vor. Die etwa zehn bis zwölf Autos sowie zwei Motorräder stehen dann natürlich wieder als begehrte Fotomotive zur Verfügung, der ein oder andere Blick unter die Motorhaube ist nach Rücksprache mit den Besitzern mit Sicherheit auch mal drin.
Das OldtimerForum Salzgitter ist ein lockerer Zusammenschluss von Liebhabern alter Fahrzeuge, das durch Wolfgang Thulke ins Leben gerufen wurde. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Ausfahrten oder Ausstellungen. Der Gesamtbestand beläuft sich derzeit auf etwa 30 Fahrzeuge. Wer ebenfalls einen motorisierten Klassiker in der Garage stehen hat und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen, Infos gibt es unter www.oldtimer-forum-salzgitter.de.
Und wer sich einen Traum, zum Beispiel zur Hochzeit, erfüllen und in einem original Oldtimer samt Chauffeur fahren möchte, der kann ausgewählte Modelle auch mieten. Die Fahrzeugflotte der Miet-Oldies gibt es unter www.thulke-classic.de zu sehen.
Foto: © Britta Breuckmann