Der Oberbürgermeister Frank Klingebiel bedankte sich zur erfolgreich beendeten Gutscheinaktion in Salzgitter.

„Mein großer Dank geht an die teilnehmenden Unternehmen für ihre pragmatische Mitarbeit“, so Oberbürgermeister Frank Klingebiel zur erfolgreich beendeten Gutscheinaktion in Salzgitter.

„Wir können mit Stolz auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger für die lokalen Unternehmen in der Corona-Krise blicken und zu Recht sagen, dass vielen kleinen Unternehmen eine Perspektive in der Krise aufgezeigt und mehr als ein Zeichen der Solidarität gesetzt wurde“, resümiert Klingebiel.
In den 147 teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben wurden insgesamt 56.957 Gutscheine eingelöst – eine Gesamtumsatzsumme von 569.570,00 Euro, da der Einkaufswert stets mindestens das Doppelte des Gutscheinwertes betragen sollte.
Laut Sachstandsbericht wurden im Einzelhandel 35.512 Gutscheine, in der Gastronomie 18.484 Gutscheine und im Dienstleistungsgewerbe 2.961 Gutscheine eingelöst, so dass eine Auszahlungssumme durch die Stadt Salzgitter von 284.785 Euro zustande kam.
„Mit dieser Summe und ihrer Verdopplung konnten wir auf jeden Fall den richtigen Impuls für die lokalen Unternehmen geben und daran wollen wir anknüpfen und gemeinsam weiterarbeiten“, so Jan Erik Bohling, Dezernent für Wirtschaft und Geschäftsführer der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH.
Auch von den teilnehmenden Unternehmen kamen durchweg positive Stimmen. Alle sind sich einig, dass die Aktion „Ihr Gutschein für Salzgitter“ Akzente in der Stadt, bei den Unternehmen und auch bei den Kunden setzen konnte.

Hintergrund:

In Salzgitter musste eine Vielzahl von Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Dienstleistungen und Gastronomie aufgrund der Corona-Pandemie schließen, was zu erheblichen Auswirkungen auf das gesamte öffentliche, gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Leben geführt hat. Mit der Gutscheinaktion aller Ratsfraktionen und des Oberbürgermeisters der Stadt Salzgitter sollte in dieser schwierigen Zeit sowohl der Salzgitteraner Bevölkerung als auch den durch die Schließungen unmittelbar betroffenen Unternehmen eine Perspektive und ein Zeichen der Solidarität aufgezeigt werden. Insgesamt wurden 106.310 Gutscheinkarten für die vom 15. Juni bis 25. Juli 2020 laufende Aktion versendet.

Foto: oh/WIS Salzgitter

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Bestattungen