Die Agentur für Arbeit informiert in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule online am 5. Mai um 16 Uhr rund um die neuen Studiengänge Smart City Engineering und Green Engineering.

Die Agentur für Arbeit informiert in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule online am 5. Mai um 16 Uhr rund um die neuen Studiengänge Smart City Engineering und Green Engineering.

Unsere Lebensweise verändert sich. Die Energiewende, Bevölkerungswachstum und Ressourcenknappheit oder neue industrielle Prozesse.
Wer die Themen der Zukunft mitgestalten will, sollte sich die kostenfreie Onlineinformation der Ostfalia Hochschule am 5. Mai um 16 Uhr nicht entgehen lassen.
Prof. Dr.-Ing. Oliver Büchel stellt den Studiengang Smart City Engineering mit seinen Inhalten mit ganzheitlichen Entwicklungskonzepten urbaner Räume,
mit Fokus auf die Aspekte Energie, Umwelt, demographischer Wandel, Bevölkerungswachstum und Ressourcenknappheit vor. Prof. Dr.-Ing. Henning Zindler befasst sich im Studiengang Green Engineering, wie wir aktiv die Energiewende umsetzen könnten. Der Fokus liegt dabei auf industriellen Prozessen, Energieumwandlung und Verfahrenstechnik.
Mit der Anmeldung unter braunschweig-goslar.biz-veranstaltungen@arbeitsagentur.de und dem Betreff: OSTFALIA wird der Veranstaltungslink übersandt.
DAS NEUE NORMAL. Einfacher und schneller zu unseren digitalen Services:  www.arbeitsagentur.de/KannsteKlicken

Foto: oh/panthermedia

 

Tags: , , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wasserverband Peine

Eisenbahnfachschule

Stellenangebot

Stellenangebot

Interviewer