Samstag, November 22Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont
Shadow

Suzi Quatro kommt zurück

Eröffnungskonzert des Kultursommers Salzgitter 2026

Es ist offiziell: Die legendäre Rock-Ikone Suzi Quatro tritt im Rahmen des Kultursommers Salzgitter 2026 erneut vor dem Schloss Salder in Salzgitter-Salder auf und eröffnet am 30. Juli, um 20 Uhr die Open Airs auf dem Schlosshof Salder.

2010 hat sie das letzte Mal die Kultursommer-Bühne gerockt und kommt kommendes Jahr wieder, um nach 16 Jahren gemeinsam mit ihrem Publikum den Rock ’n‘ Roll zu feiern.

Suzi Quatro, geboren 1950 in Detroit, ist eine lebende Legende des Rockgeschäfts. Als Sängerin, Bassistin, Schauspielerin, Autorin und Radiomoderatorin hat sie die Musikwelt maßgeblich geprägt. Bereits in jungen Jahren begann sie ihre Karriere in der familieneigenen Band „The Art Quatro Trio“ und spielte mit 14 Jahren gemeinsam mit ihrer Schwester Patti in der Band „The Pleasure Seekers“. Mit ihrer charakteristischen Mischung aus Leder, Bass und unbändiger Energie wurde sie eine der ersten Frauen, die im Rockgeschäft nicht nur mitspielten, sondern die Szene maßgeblich prägten. 1973 landete sie mit „Can The Can“ ihren weltweiten Nummer-eins-Hit. Es folgten weitere Klassiker wie „48 Crash“, „Devil Gate Drive“ und das US-Duett „Stumblin’ In“. Insgesamt konnte sie über 55 Millionen Tonträger verkaufen.

Neben ihrer musikalischen Karriere war Quatro auch als Schauspielerin erfolgreich, bekannt aus der Kultserie „Happy Days“ und am Londoner West End in „Annie Get Your Gun“. Seit 1999 moderiert sie eigene Radiosendungen bei BBC Radio 2 und wurde für den Sony Radio Award nominiert. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich zudem in Theaterprojekten, Buchveröffentlichungen, der Dokumentation „Suzi Q“ (2019) und Kollaborationen mit Künstler/innen wie KT Tunstall.

Der Vorverkauf startete am Mittwoch, 19. November, um 12 Uhr auf allen bekannten Vorverkaufs-Plattformen. 

Veranstalter ist der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter.
Veranstaltungsort: Das Städtische Museum Schloss Salder, Museumstraße 34, in Salzgitter-Salder.

Foto: Tina Korhonen