Mittwoch, Oktober 1Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont
Shadow

Ausstellung „Mädchen im Stadtteil sichtbar machen“

„Mädchen im Stadtteil sichtbar machen“: Unter diesem Motto haben anlässlich des „Weltmädchentages“ Mädchen aus der Grundschule Dürerring, der Hauptschule Klunkau, drei Kinder- und Jugendtreffs und aus der Jugendkulturwerkstatt Forellenhof an diesem Kreativprojekt mitgemacht.

„Mädchen im Stadtteil sichtbar machen“: Unter diesem Motto haben anlässlich des „Weltmädchentages“ Mädchen aus der Grundschule Dürerring, der Hauptschule Klunkau, drei Kinder- und Jugendtreffs und aus der Jugendkulturwerkstatt Forellenhof an diesem Kreativprojekt mitgemacht.

„Mach mit bei unserem Kreativprojekt“: Der Mädchenarbeitskreis Salzgitter hat im September zu drei Aktionen in den Kinder- und Jugendtreffs (KJTs) Thiede, Hamberg, Graffiti und in der Jugendkulturwerkstatt (JKW) Forellenhof eingeladen. Die Kreativität der mitmachenden Mädchen war vielfältig: Porträts und Abstraktes finden sich ebenso wie Landschaften oder Stillleben. Engagiert mitgemacht hat ebenfalls die Grundschule Dürerring mit Mädchen aus einer vierten Klasse. Unter dem Titel „Aus dem Schatten ins Licht“ entstanden 16 Porträts.
In der Hauptschule Klunkau entstand während eines Mädchennachmittags ebenfalls ein Kunstwerk.
Die kreativen Ergebnisse stellen die Mädchen in zwei Ausstellungen vor und würden sich über viele Gäste freuen.

Informationen:

Die Ausstellung „Mädchen im Stadtteil sichtbar machen“ wird von Dienstag, 30. September, bis Samstag, 4. Oktober in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4) zu sehen sein (Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr; Samstag von 10 bis 14 Uhr).
Von Donnerstag, 9. Oktober, bis Dienstag, 28. Oktober, ist die Ausstellung dann in der Volkshochschule in Salzgitter-Bad (Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137a) zu den Öffnungszeiten zu sehen (Montag und Dienstag von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr; Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung; Donnerstag von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr (in den Ferien bis 16 Uhr); freitags nach Vereinbarung.
Der Eintritt ist kostenlos.

Informationen Weltmädchentag: 

Am 11. Oktober ist Weltmädchentag – Gemeinsam für die Rechte von Mädchen
Vor über 12 Jahren richteten die Vereinten Nationen auf Initiative von Plan International einen Aktionstag für die Rechte von Mädchen ein. Seitdem wird der Weltmädchentag am 11. Oktober begangen.  Salzgitter beteiligt sich in diesem Jahr mit einem Kreativprojekt von Mädchen.

Foto: oh/adobe stock