Mittwoch, Oktober 1Nachrichten rund um Hameln-Pyrmont
Shadow

Mit der VHS raus aus dem Hamsterrad

Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Raus aus dem Hamsterrad - ein starkes Außen resultiert aus einem selbstbewussten Innen“, der als Bildungsurlaub anerkannt ist.

Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem 

Kurs „Raus aus dem Hamsterrad – ein starkes Außen resultiert aus einem selbstbewussten Innen“, der als Bildungsurlaub anerkannt ist.

Zum Inhalt: Mach es wie der Bambus – denn dieser gilt als widerstandsfähigste Pflanze der Welt! Sie wächst extrem schnell und lässt sich auch durch Barrieren nicht davon abhalten, ihre Wurzeln weiter zu treiben. Ihr Stamm wiegt sich im Sturm und bricht nicht. Bambus ist immergrün und schüttelt schwere Schneelast einfach ab.
Die Teilnehmenden lernen beispielsweise:
– trotz belastender Ereignisse die eigene Widerstandskraft zu trainieren
– Ihre Handlungsfähigkeiten zu erweitern
– mit Herausforderungen des Alltags gelassener umzugehen
– mit Energiespendern die Lebensqualität zu erhöhen
Kurz und knapp: Aus dem Hamsterrad aussteigen und einfach resilienter werden.
Informationen:
Der Kurs „Raus aus dem Hamsterrad – ein starkes Außen resultiert aus einem selbstbewussten Innen“ findet von Montag, 10. November, bis Freitag, 14. November, von 9 bis 16.30 Uhr in der Volkshochschule in Lebenstedt (Thiestraße 26a) statt und kostet 220 Euro zuzüglich 49,50 Euro für das Lehrbuch, das mit der Dozentin abgerechnet wird
Anmeldeschluss für Berufstätige, die ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen: 6. Oktober.
Der Kurs kann auch als Wochenintensivkurs von Personen gebucht werden, die keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchten. Die Anmeldung ist in diesem Fall bis kurz vor Kursbeginn möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich. 
Wer Fragen hat, kann sich in der Volkshochschule melden (0 53 41 / 839-36 04). Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich möglich: Städtische Volkshochschule Salzgitter, Thiestraße 26 a, 38226 Salzgitter, Fax: 0 53 41 / 839-49 40 oder vhs@stadt.salzgitter.de.
Foto: oh/adobe stock