62. Gandersheimer Domfestspiele

Foto: Michaela Hundertmark, Michael Mehl

„Morgen ist jetzt“ – so lautet das Motto der 62. Gandersheimer Domfestspiele.

Und das gilt gewissermaßen auch für den Kartenkauf. Wer jetzt seine Tickets für das größte professionelle Freilichttheater in Niedersachsen sichert, kann morgen beim Sommertheater vor dem Domportal dabei sein.

Intendant Achim Lenz präsentiert mit seinem Ensemble 2020 vier Produktionen vor dem Stiftskirchenportal: „Faust“ von Goethe (Premiere: 3. Juli), die musikalische Komödie nach dem gleichnamigen Ufa-Tonfilm „Die Drei von der Tankstelle“ mit Evergreens wie „Ein Freund, ein guter Freund“ (Premiere: 26. Juni), das Tanz-Musical „Flashdance“ mit Hits wie „What a feeling!“ (Premiere: 10. Juli) und als Kinder- und Familienstück „Das Dschungelbuch“ in einer Fassung von Sarah Speiser und Jennifer Traum mit Musik von Ferdinand von Seebach (Premiere: 21. Juni).

Hinzu kommt die Wiederaufnahme des Leckerbissens auf der Studiobühne Brunshausen: „Al dente – Ich bin hier le chef“ mit Publikumsliebling Fehmi Göklü, das im vergangenen Sommer innerhalb weniger Tage komplett ausverkauft war (wieder ab 17. Juli). Die Spielzeit der 62. Gandersheimer Domfestspiele dauert vom 21. Juni bis zum 16. August 2020. Die Wintergala des Fördervereins mit ersten Appetithappen findet am 15. März statt. Das Ensemble wird am 25. Mai begrüßt, das Jugendtheater-Festival „Theatervirus“ findet vom 4. bis 6. Juni statt, das Theaterfest ist am 7. Juni 2020 terminiert.

Die Gandersheimer Domfestspiele gehen beim Klassiker „Faust“ von Goethe neue Wege.

Die Geschichte um den Gelehrten Faust und den Verführer Mephisto eingebettet in einem Kosmos von Zauberei, Magie, Glauben und Sterblichkeit erscheint in neuem Gewand mit Musik, Sprache und Tanz. Die facettenreiche Produktion erzählt von Hoffnung und Verrat, List und Kühnheit, von Vertrauen, Liebe und Vergänglichkeit: ein Klassiker der Weltliteratur als spannungsgeladenes Theatererlebnis. „Die Drei von der Tankstelle“ ist die musikalische Komödie nach dem gleichnamigen Ufa-Tonfilm, basierend auf dem Drehbuch von Franz Schulz und Paul Frank.

Die Verfilmung mit Heinz Rühmann und den Melodien des berühmten Werner Richard Heymann kam 1930 als einer der ersten Tonfilme in die Kinos. Das berühmte 80er-Jahre Musical „Flashdance“ kommt 2020 nach Bad Gandersheim, basierend auf dem gleichnamigen Film von Paramount Pictures. Der Kultfilm um Tanz, unerfüllte Liebe und Sehnsucht ging in die Geschichte der Pop-Kultur ein – der unvergessliche Soundtrack wurde mit dem Grammy Award ausgezeichnet. „Das Dschungelbuch“ ist im kommenden Sommer das Kinder- und Familienstück frei nach Rudyard Kipling – liebevoll, zauberhaft und voller Fantasie nimmt das Ensemble seine Zuschauer mit in den Dschungel. Das Abenteuerstück mit Musik erzählt, wie das kleine Menschenkind Mogli im Urwald über die vermeintlich natürlichen Grenzen zwischen Mensch und Tier hinweg Freundschaft und Familie findet.

Weitere Informationen und Tickets unter www.gandersheimer-domfestspiele.de.

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Poetry Slam

Hahnenklee Märchenwochen

Kulinarisches

Freizeittipp