Kunst
Auf drei Jahrzehnte kann die Kunstausstellung „Salon Salder“ in diesem Jahr zurückblicken

Die Ausstellung, kann ab Samstag, 12. September bis Sonntag, 1. November wie gewohnt, wenn auch mit Mund-Nasen-Schutz, im Städtischen Museum Schloss Salder besucht werden.
Nur die Ausstellungseröffnung sieht diesmal ein wenig anders aus. Die Vernissage findet am Freitag, 11. September, um 19 Uhr online statt. Sie ist auf folgender Internetseite zu sehen: https://www.kunst-schloss-salder.de/salon-salder/2020/
Gezeigt wird wie gewohnt neue Kunst aus Niedersächsischen Ateliers. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit alt bekannten Künstler/innen, die bereits in der Vergangenheit im „Salon Salder“ ihre Werke präsentiert haben. Die Besucher/innen erwarten künstlerische Positionen aus drei Jahrzehnten.
Während der langen Ausstellungstätigkeit ist der Salon zu einem festen Bestandteil künstlerischen Diskurses in Niedersachsen und ihrer Kunstschaffenden geworden.

Über diese lange Zeit hinweg ist es trotz festem Format gelungen, sich immer wieder neu zu erfinden und auszurichten. Was mit der Präsentation künstlerischer Positionen aus niedersächsischen Ateliers begann, wurde über die Jahre erweitert und ausgebaut.
So dokumentiert der Salon Salder heute nicht nur die mannigfaltige Schaffenskraft der Künstlerinnen und Künstler der Region, sondern präsentiert ebenso das Werk von Kunstschaffenden, deren künstlerischer Werdegang in Niedersachsen ihren Ausgangspunkt genommen hat.

Der immanente Ansatz verschiedenste Positionen unter einem besonderen Aspekt in ein kommunikatives Spannungsfeld zu setzen, findet im Jubeljahr einen besonderen Höhepunkt. Die Besucher/innen erwartet ein imposanter Reigen aus über einhundert Werken der Künstlerinnen und Künstler, die seit dieser Zeit im Salon Salder präsentiert wurden.

Foto: oh/Elisabeth Stumpf

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen